Archiv der Kategorie: Offenes Technologielabor

H15 geht in 2024/2025 weiter… Frohes Fest und guten Start

Zum Nikolaus, am 06.12.2023, wurde im Ausschuss für Kultur, Soziales und Integration (AKSI) der Stadt Eberswalde einstimmig und positiv über die Förderung unseres Standortes in der Havellandstraße 15, 16225 Eberswalde (H15) für die kommenden zwei Jahre 2024/2025 entschieden. Zusätzlich gab es noch zwei positive und bekräftigende Wortbeiträge eines Stadtverordneten und sachkundigen Einwohners.

Die Sitzung begann pünktlich um 18:15 Uhr und bereits um 22:15 Uhr wurde über unseren Antrag abgestimmt. Alle von uns die für das Spektakel bei der Sitzung ausgeharrt haben, kamen für den 06.12. passend gekleidet in den Ausschuss 😉

Vielen Dank an unsere Groupies fürs Ausharren, die Vertreter des AKSI sowie dem Bürgermeister und Sozialdezernenten, welche sich für uns und die Förderung sehr wohlwollend eingesetzt haben.

Frohes Fest und guten Start ins neue Jahr. Wir sehen uns…

Adventshaus aus dem Lasercutter

Was ist ein originelles und passendes Geschenk eines Hebewerkers zur kalten und weihnachtlichen Jahreszeit? Richtig… Ein Adventskalender oder besser ein Adventshaus. Mit 24 Kästchen in denen z.B. auch selbstgemachte Gummibärchen gelandet sind. Ein tolles Geschenk, möglich durch unseren Lasercutter, einfuchsen in die Technik und Spass am puzzlen.

Das Hebewerk wünscht euch Allen ein Frohes Fest und stets eine kreative Weihnachtszeit, allein bei euren Lieblingsprojekten oder zusammen mit euren Liebsten 😉

Offene Holzwerkstatt am Mittwoch

Offene Holzwerkstatt für deine Ideen und Projekte

Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Maschinen wie Tischsägen, Hobel und Werkzeuge sind ebenso wie handwerkliche Kompetenzen vorhanden. Die Materialien, die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Wann?: mittwochs, 13 bis 17 Uhr
Wo?: Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 1. Stock, 16227 Eberswalde
Hinweis & Kontakt: Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550 oder werkstatt (at) hebewerk-eberswalde.de

Wir hatten jetzt schon Einiges da. Schatzkisten reparieren, Stühle bepolstern, Fussleisten abschleifen etc.. Anbei ein Bild von der Herstellung eigener Holzknöpfe 😉

Und was ist dein Projekt???

Chaos Communication Camp 2023 – Das Hebewerk war mit einem Besuch dabei!

Kennt ihr das Chaos Communication Camp? Dieses Festival findet alle drei Jahre statt. Die letzten Male im Ziegeleipark in Mildenberg, etwa eine Stunde von Eberswalde entfernt. Zwar nicht mit eigener Station, Zelt oder Camper war das Hebewerk in 2023 zumindest für einen Tag zu Besuch dabei.

Das ist die ideale Möglichkeit zum vernetzen, austauschen und andere Spaces kennenlernen. Besonders die Spaces mit einer ausgeprägten digitalten Affinität. Einige Impressionen findet ihr in den Bildern. Und wenn ihr genau auf solche Themen und Menschen Lust habt, dann seid ihr im Hebewerk e. V. genau richtig. Neben den E-Sportlern bei uns arbeiten wir mit Virtual Reality und 3D-Druckern und tauschen uns über gesellschaftlich relevante Themen wie aktuell z.B. Künstliche Intelligenz und ChatGPT, Midjourney etc. aus.

Anleitung für Walkwollmäuse

Zum Wochenende gibt es noch eine Anleitung für Walkwollmäuse. Die Inspiration stammt aus der Offenen Nähwerkstatt, die immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr bei uns im Makerspace in der Havellandstraße 15, 16225 Eberswalde stattfindet. Kommt rum! Egal ob Grünschnabel oder Fortgeschritten, mit Projekt oder einfach nur nähinteressiert…

Die Anleitung wurde nach einem tollen Besuch der Redakteurin in der aktuellen Ausgabe des Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 Magazins abgedruckt