Das hier sind die commands unter Linux, die wir uns in der Session am 13. August angeschaut haben. Ein Dank geht an Arvid und Mike für die Überlassung ihrer Mitschriften.
Funktionen:
Standard Ein- und ausgabe
std-in (0 <) → Prozess → std-out (1 > oder >>)
|
std-err (2 > oder >>)
> → Ausgabe überschreibt vorhandene Daten
>> → Ausgabe wird an vorhandene Daten angehangen
Zufallszahlen:
random erzeugt echte Zufallszahlen (aus Nutzereingaben)
urandom erzeugt Zufallszahlen aus mathematischen Vorgaben
Befehle:
df disk file – zeigt Dateisystem an (u.a. Ansicht der verschiedenen Partitionen)
cat <hallo >hallo2 der Befehl cat nimmt als Standardeingabe die Datei hallo und und schreibt die Daten in hallo2; cat legt so eine Kopie der Datei an
cat >brief die Standardeingabe (Tastatur) wird in die Datei brief gespeichert, bis der Befehl aufgehoben wird