Fotoclub Eberswalde

Bist du Hobby-Fotograf, Grünschnabel oder Vollprofi? Der Fotoclub Eberswalde sucht Interessierte für den entspannten Austausch von Erfahrung und Technik, der Auseinandersetzung mit Tradition und einer Reise in die Zukunft der Fotografie.

Mit Fotoapparaten vor den Augen durch die Welt, Zeit nehmen für Bilder, die sich gegen den Strom durch interne Software gefällig aufgemotzte Bildchen stemmen…
Amateurfotografie im besten Sinne hat in Eberswalde lange Tradition. Nach dem Weltkrieg wurde im November 1956 ein Fotozirkel der Energieversorger gegründet, im Walzwerk und der Chemischen Fabrik und anderen Betrieben bildeten sich im Laufe der Zeit Fotogruppen. Regelmäßige Teilnahmen an Fotoschauen auch DDR-weit bis zu Ausstellungen in Polen waren selbstverständlich und erfolgreich.
Für die Qualität der Eberswalder Hobby-Fotografen sprechen einige Ausstellungen und Preise beim deutschlandweiten Wettbewerb „100 Bilder des Jahres“, der Barnack-Biennale der Gesellschaft für Fotografie sowie den Kreisfotoschauen.

Fotografen sind Einzelkämpfer. Im Fotoclub richtet sich das Betätigungsfeld wie bei allen Amateuren nach persönlichen Vorlieben. Eine starke Fraktion widmet sich der Naturfotografie, Landschaft, Vögel, Fische, Wild, Oderbruch, Wald. Etwas unterrepräsentiert sind die Fans der Porträt- und Reportagefotografie. Die freuen sich ganz besonders auf Verstärkung.

Zeit: Der Fotoclub trifft sich jeden 2. und letzten Montag des Monats um 18:00 Uhr.
Ort: Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 1. Stock, 16227 Eberswalde
Hinweis: Bei Interesse freuen wir uns über eine kurze Anmeldung bei einem der Ansprechpartner.
Kontakt & Ansprechpartner: Achim Kuhn 0172 31 27 439, Hans-Jürgen Siebert 0162 79 61 356

Fotos

Blog