Schlagwort-Archive: Open Hardware

MakerFaire 2023 in Schwedt/ Uckermark – Das Hebewerk ist dabei!

Siehe hierzu den Einladungstext:

Liebe Freaks, Bastler, Forschungsreisende, Entdecker, Technikenthusiasten,

am Sonntag, den 10.09.2023 öffnet von 10.00-16.00 Uhr die Maker Faire Schwedt-Uckermark an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt parallel zur INKONTAKT ihre Türen.

Eintritt FREI!

Was erwartet Euch beim Technikevent des Jahres in der Region?

Es ist ein Hort der Freude und Begeisterung für Technikenthusiasten und Kreative.

Das Innovations- und Technologieevent bringt Maker, Bastler, Tüftler und Künstler zusammen, um ihre Projekte und Erfindungen einem breiten Publikum vorzustellen. Ob Hobby oder Beruf, ob in der Forschung, zu Hause, in der Schule, im MakerSpace oder an der Hochschule: Auf der Maker Faire in Schwedt treffen sich alle kreativen Köpfe und Technikbegeisterten zum gemeinsamen Austausch. Es haben sich Maker aus Berlin, Eberswalde, Cottbus und Schwedt angemeldet. Vom Einzelaussteller über Modellbauvereine, Werkstätten bis hin zu Hochschulen. Vom Schüler, der sein selbst gebautes Elektroauto oder Exoskelett zeigt, bis zum funkenden Rentner ist alles dabei.

Zu sehen gibt es 3D-Druck und Laserschneiden zum Zuschauen, Modellbau (Flugzeug, Auto, Eisenbahn, Autobahn, Kartonmodellbau), Amateurfunk, Lego-Robotik, Lego-Schokoladenmaschine, Löten auch zum Mitmachen, Mikroelektronik, Mikroskope zum Selberbauen und Ausprobieren, Brennstoffzellen-Modellautos, Mikroelektronikmodule, intelligenter Spiegel, innovative Bienenzucht, Fahr den Lukas, Karl der Roboterkäfer, Ozobots, LED-Arkadestationen, Frickelfilm & Tinkersoup, Retro Heimcomputer, Makerkutsche, CNC-Fräse, AudioMemory, Mitmachangebote im Bereich Informatik, Stickmaschine und noch viel mehr.

Weitere Infos unter: https://maker-faire-schwedt-uckermark.de <https://maker-faire-schwedt-uckermark.de/>

Kommt rum – unbedingt!

Repair Café startet wieder durch…

Seit letzten Donnerstag gibt es nach der Sommerpause wieder das Repair Café des Hebewerk e. V. in der Thinkfarm Eberswalde.

Für euch eine prima Möglichkeit kaputte Haushaltsgeräte oder Werkzeuge unter Anleitung wieder in Gang zu setzen und zu reparieren. Ehrenamtlich und auf Spendenbasis. Von Bohrmaschinen, Mikrowellen, Mixern über Lampen und Radios bis hin zu Saugrobotern hatten wir schon alles da. Und was ist bei euch defekt?

Wann und wo? Donnerstag, 07.09. (und die fortfolgenden) von 16 bis 18 Uhr in der Thinkfarm Eberswalde, Eisenbahnstraße 92/93, 16225 Eberswalde.

Vielleicht nehmt ihr gleich auf Arbeit ein defektes Gerät mit und kommt dann vorbei. Etwas, was schon immer mal repariert werden wollte, aber sein Dasein in einer Ecke oder Abstellkammer fristet 😉

Im Anhang findet ihr übrigens den aktuellen Artikel von letzten Mittwoch zum Repair Café aus der Märkischen Oderzeitung (MOZ).

Chaos Communication Camp 2023 – Das Hebewerk war mit einem Besuch dabei!

Kennt ihr das Chaos Communication Camp? Dieses Festival findet alle drei Jahre statt. Die letzten Male im Ziegeleipark in Mildenberg, etwa eine Stunde von Eberswalde entfernt. Zwar nicht mit eigener Station, Zelt oder Camper war das Hebewerk in 2023 zumindest für einen Tag zu Besuch dabei.

Das ist die ideale Möglichkeit zum vernetzen, austauschen und andere Spaces kennenlernen. Besonders die Spaces mit einer ausgeprägten digitalten Affinität. Einige Impressionen findet ihr in den Bildern. Und wenn ihr genau auf solche Themen und Menschen Lust habt, dann seid ihr im Hebewerk e. V. genau richtig. Neben den E-Sportlern bei uns arbeiten wir mit Virtual Reality und 3D-Druckern und tauschen uns über gesellschaftlich relevante Themen wie aktuell z.B. Künstliche Intelligenz und ChatGPT, Midjourney etc. aus.

Von Repair Cafés und Demenz

Diesen Donnerstag ist wieder Repair Café Zeit. Kommt rum, mit Sachen die kaputt sind und wir reparieren die zusammen mit euch. Wann und wo? Immer Donnerstags (diesmal 25.05.) von 16 bis 18 Uhr in der Thinkfarm Eberswalde, Eisenbahnstraße 92/93, 16225 Eberswalde.

Übrigens geht Up- und Recycling auch anders! Aus verschiedensten Materialien wie Riegel, Haken, Ösen, Stoffresten, Pinseln, Klingel u.v.m. wurden zum 15. Freiwilligentag „Beschäftigungswürfel für Demenzkranke“ gebaut, zusammen mit klein und groß, alt und jung. Anbei findet ihr ein Bild, wie das aussieht.

Und was machst du so um Ressourcen und Geld zu sparen? Zum Repair Café des Hebewerk e. V. vorbeikommen mit deinen kaputten Geräten oder gar um als Anleiter oder Anleiterin tätig zu sein, ist schon mal nen großer Anfang 😉 Wir sehen uns Donnerstag…

Das olle Ding geht wieder

Auch diesen Donnerstag bietet der Hebewerk e. V. in der Thinkfarm Eberswalde für euch eine ehrenamtliche Möglichkeit kaputte Haushaltsgeräte oder Werkzeuge unter Anleitung wieder in Gang zu setzen und zu reparieren. Von Bohrmaschinen, Mikrowellen, Mixern über Lampen und Radios bis hin zu Saugrobotern hatten wir schon alles da. Und was ist bei euch defekt?

Wann und wo? Donnerstag, 11.05. von 16 bis 18 Uhr in der Thinkfarm Eberswalde, Eisenbahnstraße 92/93, 16225 Eberswalde.

Vielleicht nehmt ihr gleich auf Arbeit ein defektes Gerät mit und kommt dann vorbei. Etwas, was schon immer mal repariert werden wollte, aber sein Dasein in einer Ecke oder Abstellkammer fristet 😉

Du tust damit aktiv etwas gegen die allgegenwärtige Wegwerfmentalität und sparst auch noch Geld…