Archiv der Kategorie: Tabletop

So geht Gemeinschaft

Unser Multifunktionsraum ist jetzt noch multifunktionaler, denn er hat eine Leinwand bekommen. Seit zum HEBEWERK e.V. auch der Fotoclub gehört, können wir uns über wechselnde Fotoausstellungen in diesem Raum freuen. Damit den regelmäßigen Film- oder Spielabenden nichts im Wege hängt, haben wir nun eine ausziehbare Leinwand installiert.

Die ziehen wir bei Bedarf nach unten – für uneingeschränktes Film- oder Spielvergnügen. Danach schnappt sie wieder nach oben und der Blick ist frei für die Ausstellungen unserer Fotoclub-Mitglieder. So sind alle Bedürfnisse berücksichtigt und alle zufrieden.

HEBEWERK beim Tag der Vereine 2025

Bilderrahmen bauen, häkeln, stricken und Tabletop-Figuren bemalen: Auch wenn das nur ein kleiner Ausschnitt aller Aktivitäten im H15 ist, so hat er beim Tag der Vereine doch die Vielfalt gezeigt, mit der sich Menschen aller Altersgruppen in unseren Räumlichkeiten beschäftigen können.

Wer uns noch nicht kannte, bekam am 14. Juni einen guten Einblick und lässt sich vielleicht bald mal in der Havellandstraße sehen – mit einer konkreten Projektidee, die er/sie gerne umsetzen möchte und für die er/sie vielleicht noch etwas Hilfe braucht. Oder einfach nur aus Neugier und Interesse an einer Gruppe im HEBEWERK.

Die Holzwerkstatt ist immer mittwochs ab 14 Uhr für alle Neugierigen und Bastelwütigen geöffnet. Wer sich nach einiger Zeit mit den Maschinen auskennt, darf die Werkstatt auch ohne Betreuung benutzen.

Zum Stricken und Häkeln gibt es mehrere Möglichkeiten – mittwochs am Vormittag und donnerstags am Vormittag und am Nachmittag. Einfach mal hier in den Gruppen nachschauen. Da gibt’s auch alle Infos zum Anmelden für einen ersten Besuch. Unsere Strickmädels von der Donnerstags-10-Uhr-Gruppe suchen übrigens Teenager, die in den Sommerferien häkeln und stricken lernen wollen. Alle Infos gibt’s hier.

Ebenfalls beim Tag der Vereine mit dabei war unsere Tabletop-Gruppe. Das Bemalen von Spielfiguren begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Diese Gruppe trifft sich mittwochs und freitags.

Für alle anderen Angebote und Gruppen lohnt sich ein Blick in die Gruppen-Übersicht. Vielleicht ist was passendes dabei. Wir seh’n uns dann spätestens 2026 zum nächsten Tag der Vereine oder sehr gerne früher im H15.

Wenn der Hase kommt, ist Osterbash-Zeit

Was nach hartem Kampf aussieht, ist zumindest beim Tabletop mit filigraner Vorbereitung, höchster Präzision und ganz viel Geduld verbunden. Stundenlang kümmern sich die Jungs und Mädels um feinste Formen, genauen Farbauftrag und detailreiche Spielwelten.

Wer die Ergebnisse sehen und vor allem damit spielen möchte, kommt am 19. April einfach zum Osterbash und bringt am besten gleich noch was zum Grillen mit. 10 Uhr geht’s los.

HEBEWERK4Kids

Bürsten-Roboter aus alten Handy-Motoren, Tabletop-Figuren, Taschen mit Druckknopf, verschiedene Stempel, ein Vogelhaus, ein Kartoffel-Spiral-Schneider und selbst designte Figuren aus dem 3D-Drucker – all das ist in nur wenigen Stunden bei HEBEWERK4Kids entstanden.

Bei diesem Format spielen die Kids unserer Vereinsmitglieder die Hauptrolle. An einem Samstag im Monat lernen sie die Hobbies ihrer Eltern kennen und entdecken ganz nebenbei, wie sie die Möglichkeiten im HEBEWERK für ihre eigenen Projekte nutzen können.

Für uns „Große“ ist vor allem spannend, mit welchen Ideen und Erwartungen die Jungs und Mädels in den Makerspace, in die Holzwerkstatt oder ins Nähstübchen kommen. Die erste Runde hat richtig Bock gemacht und soll nicht die letzte gewesen sein.