Archiv der Kategorie: Hebewerk

(Multimedia) Server & Datensicherung ist nur was für Profis! Denkste! Wir machen es einfach & praktisch

Network Attached Storage (NAS, englisch für netzgebundener Speicher) bezeichnet einfach zu verwaltende Dateiserver. Allgemein wird ein NAS eingesetzt, um ohne hohen Aufwand unabhängige Speicherkapazität in einem Rechnernetz bereitzustellen.

Solche Systeme lassen günstig und verständlich eine Menge Optionen zu, z.B. lassen sich Multimedia-Server einrichten mit euren Dateien (Filme, Fotos, Musik etc.). Alles an einem Ort. Mit Ausfallsicherung. Festplatten können ausfallen und dennoch bleiben alle Daten erhalten. Abrufbar. 24/7. Weltweit. Zusätzlich kann die Sicherheit durch gegenseitiges Sichern auf Servern in anderen Haushalten erhöht werden. Einfach und vollautomatisch. Interessant ist sowas im privaten als auch gewerblichen Bereich. Denn schließlich hat man selbst die volle Datenkontrolle. Datenspeicher in der Cloud bei irgendwelchen Großkonzernen entfällt! Durch die Ablage an einem Ort, werden u.a. auch doppelte und veraltete Dateien vermieden und jeder hat stets Zugriff auf die aktuellste Dateiversion.

Wer sich für das Thema interessiert, über eine solche Lösung schon nachgedacht hat oder bereits einen solchen Server besitzt ist herzlich zum gemeinsamen und entspannten Austausch willkommen.

Wann und wo?

Freitag, 15.09.2023 zum freitäglichen Six-to-zero im Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16225 Eberswalde, 19 Uhr.

Der Hebewerk e.V. auf der MakerFaire

Letzten Sonntag, am 10.09. war der Hebewerk e. V. auf der MakerFaire Schwedt mit dabei. Unser Daddelautomat war der Renner bei Kindern, Jugendlichen und vor allem der Generation um die 40… Verständlich, denn wo bekommt man heute schon die Möglichkeit die ursprünglichen Spiele (aus seiner Kindheit) wie Street Fighter 2 oder PacMan noch mit Knöpfen und Hebeln zu spielen. Und das schöne ist, dass der Automat bei uns in Eigenbau entstanden ist. Genauso wie die CNC Fräse, welche wir kurzfristig auch zu einer Zeichenmaschine weiterentwickelt haben.

Trotz der großen Hitze war die MakerFaire gut besucht und neben den großen und kleinen Besuchern war das ein Prima Ort zum netzwerken. Wir kommen bestimmt wieder, im nächsten Jahr 😉

MakerFaire 2023 in Schwedt/ Uckermark – Das Hebewerk ist dabei!

Siehe hierzu den Einladungstext:

Liebe Freaks, Bastler, Forschungsreisende, Entdecker, Technikenthusiasten,

am Sonntag, den 10.09.2023 öffnet von 10.00-16.00 Uhr die Maker Faire Schwedt-Uckermark an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt parallel zur INKONTAKT ihre Türen.

Eintritt FREI!

Was erwartet Euch beim Technikevent des Jahres in der Region?

Es ist ein Hort der Freude und Begeisterung für Technikenthusiasten und Kreative.

Das Innovations- und Technologieevent bringt Maker, Bastler, Tüftler und Künstler zusammen, um ihre Projekte und Erfindungen einem breiten Publikum vorzustellen. Ob Hobby oder Beruf, ob in der Forschung, zu Hause, in der Schule, im MakerSpace oder an der Hochschule: Auf der Maker Faire in Schwedt treffen sich alle kreativen Köpfe und Technikbegeisterten zum gemeinsamen Austausch. Es haben sich Maker aus Berlin, Eberswalde, Cottbus und Schwedt angemeldet. Vom Einzelaussteller über Modellbauvereine, Werkstätten bis hin zu Hochschulen. Vom Schüler, der sein selbst gebautes Elektroauto oder Exoskelett zeigt, bis zum funkenden Rentner ist alles dabei.

Zu sehen gibt es 3D-Druck und Laserschneiden zum Zuschauen, Modellbau (Flugzeug, Auto, Eisenbahn, Autobahn, Kartonmodellbau), Amateurfunk, Lego-Robotik, Lego-Schokoladenmaschine, Löten auch zum Mitmachen, Mikroelektronik, Mikroskope zum Selberbauen und Ausprobieren, Brennstoffzellen-Modellautos, Mikroelektronikmodule, intelligenter Spiegel, innovative Bienenzucht, Fahr den Lukas, Karl der Roboterkäfer, Ozobots, LED-Arkadestationen, Frickelfilm & Tinkersoup, Retro Heimcomputer, Makerkutsche, CNC-Fräse, AudioMemory, Mitmachangebote im Bereich Informatik, Stickmaschine und noch viel mehr.

Weitere Infos unter: https://maker-faire-schwedt-uckermark.de <https://maker-faire-schwedt-uckermark.de/>

Kommt rum – unbedingt!

Neues Veranstaltungsformat im H15: Offene Holzwerkstatt

Ab sofort gibt es ein neues regelmäßiges Veranstaltungsformat im H15 des Hebewerk e.V.: Die Offene Holzwerkstatt, immer Mittwochs von 13 bis 17 Uhr.

In dieser Zeit bekommt Ihr Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Maschinen und Werkszeuge sind vorhanden. Die Materialien die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550. Als Inspiration, was man da so machen kann… Alte Stühle aufarbeiten und neu bepolstern. So gesehen, letzten Mittwoch…

Chaos Communication Camp 2023 – Das Hebewerk war mit einem Besuch dabei!

Kennt ihr das Chaos Communication Camp? Dieses Festival findet alle drei Jahre statt. Die letzten Male im Ziegeleipark in Mildenberg, etwa eine Stunde von Eberswalde entfernt. Zwar nicht mit eigener Station, Zelt oder Camper war das Hebewerk in 2023 zumindest für einen Tag zu Besuch dabei.

Das ist die ideale Möglichkeit zum vernetzen, austauschen und andere Spaces kennenlernen. Besonders die Spaces mit einer ausgeprägten digitalten Affinität. Einige Impressionen findet ihr in den Bildern. Und wenn ihr genau auf solche Themen und Menschen Lust habt, dann seid ihr im Hebewerk e. V. genau richtig. Neben den E-Sportlern bei uns arbeiten wir mit Virtual Reality und 3D-Druckern und tauschen uns über gesellschaftlich relevante Themen wie aktuell z.B. Künstliche Intelligenz und ChatGPT, Midjourney etc. aus.