Rückblick 10 Jahre Hebewerk e.V. in Bildern:






































































Rückblick 10 Jahre Hebewerk e.V. in Bildern:
Was ist ein originelles und passendes Geschenk eines Hebewerkers zur kalten und weihnachtlichen Jahreszeit? Richtig… Ein Adventskalender oder besser ein Adventshaus. Mit 24 Kästchen in denen z.B. auch selbstgemachte Gummibärchen gelandet sind. Ein tolles Geschenk, möglich durch unseren Lasercutter, einfuchsen in die Technik und Spass am puzzlen.
Das Hebewerk wünscht euch Allen ein Frohes Fest und stets eine kreative Weihnachtszeit, allein bei euren Lieblingsprojekten oder zusammen mit euren Liebsten 😉
Vom 10. bis 12.11. fand die Retro-Lan der ESportler im H15 statt. Die warmen Worte eines teilnehmenden Hebewerk-Mitglieds beschreiben es treffend:
„Es war mal wieder ein Riesenspaß, mit alten und neuen Bekannten die Nacht durchzuzocken und uns in verschiedenen Spielen zu messen. Wir haben einige Klassiker gespielt, wie Counter Strike 1.6, Among Us, Command and Conquer und Unreal Tournament 2004, aber auch ein Brettspielklassiker, Risiko, das für Abwechslung und Strategie gesorgt hat. Natürlich durften auch die Energy Drinks nicht fehlen, um uns wach und fit zu halten. Es gab einige spannende Matches, knappe Siege und lustige Momente, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich möchte mich bei den eSportlern bedanken, die zu dieser tollen LAN Party aufgerufen haben. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich und seid beim nächsten Mal wieder dabei. Bis dahin, happy gaming!“
Offene Holzwerkstatt für deine Ideen und Projekte
Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Maschinen wie Tischsägen, Hobel und Werkzeuge sind ebenso wie handwerkliche Kompetenzen vorhanden. Die Materialien, die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉
Wann?: mittwochs, 13 bis 17 Uhr
Wo?: Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 1. Stock, 16227 Eberswalde
Hinweis & Kontakt: Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550 oder werkstatt (at) hebewerk-eberswalde.de
Wir hatten jetzt schon Einiges da. Schatzkisten reparieren, Stühle bepolstern, Fussleisten abschleifen etc.. Anbei ein Bild von der Herstellung eigener Holzknöpfe 😉
Und was ist dein Projekt???
Für Spontane und zur Erinnerung… Das Repair Café ist für euch HEUTE da!
Auch diesen Donnerstag bietet der Hebewerk e. V. in der Thinkfarm Eberswalde für euch eine ehrenamtliche Möglichkeit kaputte Haushaltsgeräte oder Werkzeuge unter Anleitung wieder in Gang zu setzen und zu reparieren. Kostenfrei gegen Spende. Wir hatten schon vieles erfolgreich repariert: Mikrowellen, Bohrmaschinen, Lampen, Wasserkocher aber auch originellere Sachen wie Dörrautomaten, Spiezeugautos und Saugroboter. Und was läuft bei dir nicht mehr richtig?
Wann und wo? Heute, Donnerstag, 02.11. von 16 bis 18 Uhr in der Thinkfarm Eberswalde, Eisenbahnstraße 92/93, 16225 Eberswalde.
Und wenn es diesen Donnerstag nicht passt, dann eben den nächsten. Immer donnerstags (außer in den Sommer- und Weihnachtsferien).
Du tust damit aktiv etwas gegen die allgegenwärtige Wegwerfmentalität und sparst auch noch Geld…