Freiwillige übernehmen jetzt Einkäufe und Lieferdienste in der ganzen Stadt. Jeder und jede kann den Service kostenlos in Anspruch nehmen – ein Anruf genügt. Die Zustellung erfolgt auf den Transporträdern des Lastenrad-Verleihs Eberswalde. Eberswalde, 10. November 2020 – Quarantäne? Risikogruppe? Krankheit? Alle Eberswalderinnen und Eberswalder, die aktuell ihre eigenen vier Wände nicht verlassen können, haben seit 1.
Am 24. März hatte ein Klinikarzt aus Kassel die 3-D-Druck-Szene in Deutschland aufgerufen, nach tschechischem Vorbild dringend benötigte Schutzvisiere für Krankenhäuser, Ärzte und Pflegepersonal herzustellen. Eine Nachfrage dazu bei den Eberswalder 3-D-Druck-Enthusiasten vom Hebewerk e.V. erfuhr eine schnelle und positive Resonanz. Schon 3 Tage später wurde in der offenen Werkstatt in der Havellandstraße 15 mit Probedrucken begonnen.
Ein erster Spendenaufruf für das Projekt unter den Mitgliedern und Sympathisanten von Bündnis 90/Die Grünen Barnim brachte schnell 360 Euro ein. Damit konnte das notwendige Ausgangsmaterial für den Druck, sogenanntes Filament, eingekauft werden. Vor über einer Woche startete nun die Kleinserienproduktion, die Heinz Ristenbieter und Daniel Ratzel vom Hebewerk mit großem Engagement ins Laufen brachten und seit dem betreuen.
Inzwischen konnten Gesichtsvisiere an das Werner-Forßmann-Krankenhaus, die Johanniter und an das PTS Pflegeteam Schorfheide gespendet werden. Zum Druck werden hauptsächlich ein Sigmax 3D-Drucker und einen Lasercutter genutzt, die der Verein kürzlich aus Geldern der Postcode Lotterie anschaffen konnte.
wir organisieren gerade die Ausleihpunkte um, da z.B. Tante-Sören leider geschlossen hat. Und: Wir bitten Euch nur die wirklich nötigen Fahrten zu unternehmen und z.B. bei Einkäufen auch die Nachbarn mitzuversorgen, falls nötig. Benutzt bitte Handschuhe, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Der Waldschrat (XYZ-Lastenrad-Trike) ist wieder direkt bei Globus ausleihbar, das Bullit Waldameise ist dank Till in Nordend, bzw.
Update 27.3.: Zum Beispiel versorgt der Buckow e.V. weiterhin die Kinder im Brandenburgischen Viertel mit der Kiezküche – jetzt allerdings mit Lastenrad „Waldkäfer“
Workshopreihe mit drei Tagesworkshops in Eberswalde
Die Tagesworkshops Werkzeuge des Wandels richtet sich an Menschen, die sich für den lokalen Wandel im Sinne der Transition-Town Energie- und Kulturwendebewegung vor Ort engagieren – auch der hebewerk e.V. hat die Transition Charta unterschrieben und ist ein Teil davon. Mit dieser Reihe wollen wir Euch fit machen, um gemeinschaftlich zukunftsfähige Alternativen zu entwickeln.