Der alternative Weihnachtsbaum

Wer keine Lust hat einen ganzen Baum zu töten, zu kaufen oder zu fällen, der kann sich aufwandsarm einen eigenen Weihnachtsbaum basteln. Das „Skelett“ kann dabei jedes Jahr erneut verwendet werden. Man braucht nur ein paar Zweige und auch die kann man sich nach Größe, Farbe und Aussehen ganz individuell zusammensuchen.

In der vorletzten Offenen Holzwerkstatt in 2023 am vergangenen Mittwoch, sind mit unserem Holzwurm und einigen Studentinnen der HNE Eberswalde ein paar solche Bäume entstanden. Und nun schmücken sie das ein oder andere Wohnzimmer. Falls ihr so ein Bäumchen noch schnell bauen wollt, findet ihr hier unsere Bleistiftskizze und einen Kandidaten der geschmückt seinen Platz in einem Zuhause gefunden hat…

Wir wünschen euch ein Frohes Fest!

10 Jahre Hebewerk Jubiläumsfeier + Weihnachtsabend

Anbei findet ihr ein paar Eindrücke vom Samstag, 09.12.2023. Höhepunkte waren der Empfang & die Vereins-Retro, ein Metalkonzert, grillen & kochen am Lagerfeuer sowie eine Feuershow. Zwischendurch gab es genügend Möglichkeiten zum Austausch und erleben. Ob am Daddelautomat, Kicker, 3D-Drucker, Synthesizer, dem Tabletop-Spiel Dingstown etc.

Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben, sowohl beim Nutzbarmachen des Multifunktionsraumes besonders die Wochen vor der Feier, als auch der Feier selbst. Der besondere Dank für die Gesamtorga geht an Maik und Paul.

Hebewerk in Bildern

Rückblick 10 Jahre Hebewerk e.V. in Bildern:

Adventshaus aus dem Lasercutter

Was ist ein originelles und passendes Geschenk eines Hebewerkers zur kalten und weihnachtlichen Jahreszeit? Richtig… Ein Adventskalender oder besser ein Adventshaus. Mit 24 Kästchen in denen z.B. auch selbstgemachte Gummibärchen gelandet sind. Ein tolles Geschenk, möglich durch unseren Lasercutter, einfuchsen in die Technik und Spass am puzzlen.

Das Hebewerk wünscht euch Allen ein Frohes Fest und stets eine kreative Weihnachtszeit, allein bei euren Lieblingsprojekten oder zusammen mit euren Liebsten 😉

RETRO-LAN im H15

Vom 10. bis 12.11. fand die Retro-Lan der ESportler im H15 statt. Die warmen Worte eines teilnehmenden Hebewerk-Mitglieds beschreiben es treffend:

„Es war mal wieder ein Riesenspaß, mit alten und neuen Bekannten die Nacht durchzuzocken und uns in verschiedenen Spielen zu messen. Wir haben einige Klassiker gespielt, wie Counter Strike 1.6, Among Us, Command and Conquer und Unreal Tournament 2004, aber auch ein Brettspielklassiker, Risiko, das für Abwechslung und Strategie gesorgt hat. Natürlich durften auch die Energy Drinks nicht fehlen, um uns wach und fit zu halten. Es gab einige spannende Matches, knappe Siege und lustige Momente, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich möchte mich bei den eSportlern bedanken, die zu dieser tollen LAN Party aufgerufen haben. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich und seid beim nächsten Mal wieder dabei. Bis dahin, happy gaming!“