Archiv der Kategorie: Strickmädels

Resümee Sommerkurs Häkeln/Stricken

Es hat uns sehr gefreut, auf unser Angebot ein so gutes Echo zu haben: Insgesamt kamen 10 Interessentinnen im Alter von 11 bis 20+ Jahren zu uns, um die Kunst der Handarbeit zu erlernen.

Wir hatten den Eindruck, dass alle sich wohl fühlten und gern in den nächsten Ferien je nach dem eigenen Zeitplan wieder kommen werden.

Handytasche, gehäkelt von unserer jüngsten Teilnehmerin

Häkelkurs Sommerferien 2025

Jana und Anja kamen bereits Anfang Juli zu uns, um häkeln zu lernen; sie hatten als erfolgreiche Abiturientinnen bereits freie Zeit und wir freuten uns sehr über ihre Initiative. Um so mehr, dass sie trotz vorkommender Aufforderungen zum Aufräufeln bei der (Häkel-)Nadel blieben.
Am 31.07.2025 ging es dann richtig los, wir hatten fünf lernwillige junge Damen mit am Tisch sitzen. Alles war gut vorbereitet, dank einer kleinen Finanzspritze des Hebewerk e.V. konnten wir Wolle und Werkzeuge bereitstellen.

Die Kommunikation klappte bestens. Es freute uns besonders, dass auch 2 Lehrerinnen dabei waren, die künftig an ihre Grundschulklassen alte Handarbeitstechniken vermitteln möchten.
Der Kurs wird jeden Donnerstag weiterhin in der Ferienzeit um 10.00 Uhr stattfinden.

HEBEWERK beim Tag der Vereine 2025

Bilderrahmen bauen, häkeln, stricken und Tabletop-Figuren bemalen: Auch wenn das nur ein kleiner Ausschnitt aller Aktivitäten im H15 ist, so hat er beim Tag der Vereine doch die Vielfalt gezeigt, mit der sich Menschen aller Altersgruppen in unseren Räumlichkeiten beschäftigen können.

Wer uns noch nicht kannte, bekam am 14. Juni einen guten Einblick und lässt sich vielleicht bald mal in der Havellandstraße sehen – mit einer konkreten Projektidee, die er/sie gerne umsetzen möchte und für die er/sie vielleicht noch etwas Hilfe braucht. Oder einfach nur aus Neugier und Interesse an einer Gruppe im HEBEWERK.

Die Holzwerkstatt ist immer mittwochs ab 14 Uhr für alle Neugierigen und Bastelwütigen geöffnet. Wer sich nach einiger Zeit mit den Maschinen auskennt, darf die Werkstatt auch ohne Betreuung benutzen.

Zum Stricken und Häkeln gibt es mehrere Möglichkeiten – mittwochs am Vormittag und donnerstags am Vormittag und am Nachmittag. Einfach mal hier in den Gruppen nachschauen. Da gibt’s auch alle Infos zum Anmelden für einen ersten Besuch. Unsere Strickmädels von der Donnerstags-10-Uhr-Gruppe suchen übrigens Teenager, die in den Sommerferien häkeln und stricken lernen wollen. Alle Infos gibt’s hier.

Ebenfalls beim Tag der Vereine mit dabei war unsere Tabletop-Gruppe. Das Bemalen von Spielfiguren begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Diese Gruppe trifft sich mittwochs und freitags.

Für alle anderen Angebote und Gruppen lohnt sich ein Blick in die Gruppen-Übersicht. Vielleicht ist was passendes dabei. Wir seh’n uns dann spätestens 2026 zum nächsten Tag der Vereine oder sehr gerne früher im H15.