Videos – Workshop mit der Stadtverwaltung: Leerstand kreativ nutzen

In einem Workshop am 9. April 2014 im Stadtentwicklungsamt stellten fünf Initiativen ihre Aktivitäten und Erwartungen und Martin Hollinetz (OTELO-Gründer) das Konzept der Offenen Technologielabore vor.

Videomitschnitte der Präsentationen:
Alnus e. V.
Freiraum
Hebewerk e. V.
Tauschring
wandelbar

Videos – Workshop mit der Stadtverwaltung: Leerstand kreativ nutzen weiterlesen

OTELO macht mobil: Auftaktworkshop in Angermünde

Am 08. April waren einige Hebewerker bei der OTELO-Startkonferenz in Angermünde dabei. Hier ging es zunächst um das Konzept und Fragen zu einer Implementierung in den drei beteiligten Landkreisen. Wir haben interessante Menschen und Initiativen aus Templin und Lychen kennengelernt, mit denen wir uns vernetzen werden.

Mehr zur Startkonferenz unter: http://www.um-regionalverbund.de/wp-content/uploads/2014/04/Kreativum.pdf

Workshop: Leerstand kreativ nutzen

In einem Workshop am 9. April 2014 im Stadtentwicklungsamt stellten die fünf Initiativen ihre Aktivitäten und Erwartungen und Martin Hollinetz (OTELO-Gründer) das Konzept der Offenen Technologielabore vor. Eingeladen waren sowohl Vertreter von Stadt und Landkreis wie auch der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung. Anwesend waren für die Stadtverwaltung: Herr Gatzlaff, Herr Dr. König und Herr Dr. Neubauer, als Fraktionsmitglieder der Stadtverordnetenversammlung: Frau Oehler und Frau Röder, mehrere Mitarbeiter der in der Stvv vertretenen Parteien und der für Berlin/ Brandenburg zuständige Ansprechpartner der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung Herr Batz.

Skizze – konzept_kupferhammer_1_14.04.2014 (PDF)

Erstes Repair Café in Eberswalde

RC-LogoSquareWas macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man! Wir laden am Freitag, den 28.03.2014 von 14 bis 17 Uhr zum ersten Repair Café in Eberswalde ein. Bei diesem Testlauf konzentrieren  wir uns auf elektrische Kleingeräte (Toaster, Kaffeemaschinen, Lampen, etc.).

    • 28. März, Freitag – von 14 Uhr bis 17 Uhr
    • im Freiraum, Eisenbahnstr. 84, Eberswalde
    • Infos: sven(at)hebewerk-eberswalde.de
    • mehr zum Repair Café

„Werken in Gärten“ – Veranstaltungsreihe gestartet

Mit „Werken in Gärten“ (PDF-Flyer) startet das Hebewerk zu den Themen Gewächshausbau sowie einigen Themen rund um die Terra Preta-Herstellung: Pyrolysekocherbau und Kohlezerkleinerung: