Schlagwort-Archive: Offene Werkstatt

H15 geht in 2024/2025 weiter… Frohes Fest und guten Start

Zum Nikolaus, am 06.12.2023, wurde im Ausschuss für Kultur, Soziales und Integration (AKSI) der Stadt Eberswalde einstimmig und positiv über die Förderung unseres Standortes in der Havellandstraße 15, 16225 Eberswalde (H15) für die kommenden zwei Jahre 2024/2025 entschieden. Zusätzlich gab es noch zwei positive und bekräftigende Wortbeiträge eines Stadtverordneten und sachkundigen Einwohners.

Die Sitzung begann pünktlich um 18:15 Uhr und bereits um 22:15 Uhr wurde über unseren Antrag abgestimmt. Alle von uns die für das Spektakel bei der Sitzung ausgeharrt haben, kamen für den 06.12. passend gekleidet in den Ausschuss 😉

Vielen Dank an unsere Groupies fürs Ausharren, die Vertreter des AKSI sowie dem Bürgermeister und Sozialdezernenten, welche sich für uns und die Förderung sehr wohlwollend eingesetzt haben.

Frohes Fest und guten Start ins neue Jahr. Wir sehen uns…

Der alternative Weihnachtsbaum

Wer keine Lust hat einen ganzen Baum zu töten, zu kaufen oder zu fällen, der kann sich aufwandsarm einen eigenen Weihnachtsbaum basteln. Das „Skelett“ kann dabei jedes Jahr erneut verwendet werden. Man braucht nur ein paar Zweige und auch die kann man sich nach Größe, Farbe und Aussehen ganz individuell zusammensuchen.

In der vorletzten Offenen Holzwerkstatt in 2023 am vergangenen Mittwoch, sind mit unserem Holzwurm und einigen Studentinnen der HNE Eberswalde ein paar solche Bäume entstanden. Und nun schmücken sie das ein oder andere Wohnzimmer. Falls ihr so ein Bäumchen noch schnell bauen wollt, findet ihr hier unsere Bleistiftskizze und einen Kandidaten der geschmückt seinen Platz in einem Zuhause gefunden hat…

Wir wünschen euch ein Frohes Fest!

10 Jahre Hebewerk Jubiläumsfeier + Weihnachtsabend

Anbei findet ihr ein paar Eindrücke vom Samstag, 09.12.2023. Höhepunkte waren der Empfang & die Vereins-Retro, ein Metalkonzert, grillen & kochen am Lagerfeuer sowie eine Feuershow. Zwischendurch gab es genügend Möglichkeiten zum Austausch und erleben. Ob am Daddelautomat, Kicker, 3D-Drucker, Synthesizer, dem Tabletop-Spiel Dingstown etc.

Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben, sowohl beim Nutzbarmachen des Multifunktionsraumes besonders die Wochen vor der Feier, als auch der Feier selbst. Der besondere Dank für die Gesamtorga geht an Maik und Paul.

Offene Holzwerkstatt am Mittwoch

Offene Holzwerkstatt für deine Ideen und Projekte

Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Maschinen wie Tischsägen, Hobel und Werkzeuge sind ebenso wie handwerkliche Kompetenzen vorhanden. Die Materialien, die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Wann?: mittwochs, 13 bis 17 Uhr
Wo?: Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 1. Stock, 16227 Eberswalde
Hinweis & Kontakt: Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550 oder werkstatt (at) hebewerk-eberswalde.de

Wir hatten jetzt schon Einiges da. Schatzkisten reparieren, Stühle bepolstern, Fussleisten abschleifen etc.. Anbei ein Bild von der Herstellung eigener Holzknöpfe 😉

Und was ist dein Projekt???

Der Hebewerk e.V. ist mit dem Ursula Hoppe Sozialpreis 2023 ausgezeichnet worden

„Mit diesem Preis wird Dankbarkeit und Anerkennung für beispielhaftes Handeln im sozialen Bereich in der Stadt Eberswalde ausgezeichnet. Der Preis soll das Andenken an Dr. Ursula Hoppe aufrechterhalten. Sie hat sich als Kreisjugendärztin unter anderem in hohem Maße für behinderte und chronisch kranke Kinder eingesetzt. So war ihr die Schaffung von Kindergartenplätzen mit Fördermöglichkeiten ebenso wichtig, wie die berufliche Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Problemen.“

Stadtverordneter Kurt Fischer der SPD Eberswalde hatte uns im Juni besucht und uns in Folge für den Preis nominiert. Ein Zitat von ihm:
„Mit Formaten wie dem Nähstübchen, dem Repair Café oder der offenen Werkstatt schafft der HEBEWERK e.V. über praktische Anliegen konkrete Hilfe und einen gesellschaftlichen Begegnungsort. Zudem ist der Verein in seiner bald zehnjährigen Geschichte bei aktuellen Entwicklungen stets als erstes mit viel ehrenamtlichem Engagement zur Stelle.“

Unser Vorstandsmitglied Paul war sehr erfreut und etwas ergriffen, wie gut den anwesenden Stadtverordneten und langjährig in der Stadtpolitik engagierten Menschen der Hebewerk e.V. und seine Projekte, Geschichte und prägende Individuen präsent waren. Er habe dort große Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement für eine nachhaltige, offene und lebenswerte Stadt gespürt.

Dieser Preis gilt also allen, die sich in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen des Hebewerks engagiert haben. Vielen Dank!

©Bilder: Paul + SPD Fraktion Eberswalde