Schlagwort-Archive: Brandenburgisches Viertel

RETRO-LAN im H15

Vom 10. bis 12.11. fand die Retro-Lan der ESportler im H15 statt. Die warmen Worte eines teilnehmenden Hebewerk-Mitglieds beschreiben es treffend:

„Es war mal wieder ein Riesenspaß, mit alten und neuen Bekannten die Nacht durchzuzocken und uns in verschiedenen Spielen zu messen. Wir haben einige Klassiker gespielt, wie Counter Strike 1.6, Among Us, Command and Conquer und Unreal Tournament 2004, aber auch ein Brettspielklassiker, Risiko, das für Abwechslung und Strategie gesorgt hat. Natürlich durften auch die Energy Drinks nicht fehlen, um uns wach und fit zu halten. Es gab einige spannende Matches, knappe Siege und lustige Momente, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich möchte mich bei den eSportlern bedanken, die zu dieser tollen LAN Party aufgerufen haben. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich und seid beim nächsten Mal wieder dabei. Bis dahin, happy gaming!“

Offene Holzwerkstatt am Mittwoch

Offene Holzwerkstatt für deine Ideen und Projekte

Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Maschinen wie Tischsägen, Hobel und Werkzeuge sind ebenso wie handwerkliche Kompetenzen vorhanden. Die Materialien, die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Wann?: mittwochs, 13 bis 17 Uhr
Wo?: Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 1. Stock, 16227 Eberswalde
Hinweis & Kontakt: Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550 oder werkstatt (at) hebewerk-eberswalde.de

Wir hatten jetzt schon Einiges da. Schatzkisten reparieren, Stühle bepolstern, Fussleisten abschleifen etc.. Anbei ein Bild von der Herstellung eigener Holzknöpfe 😉

Und was ist dein Projekt???

Kennt ihr schon unsere Offene Holzwerkstatt?

Wann? Immer Mittwochs von 13 bis 17 Uhr, so auch morgen am 27.09.

In dieser Zeit bekommt Ihr Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Maschinen und Werkszeuge sind vorhanden. Die Materialien die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550.

Als Inspiration, was man da so machen kann… Alte Schatztruhen reparieren, schick machen, Gold reintun und vergraben 😉

Den Hebewerk e.V. mit Bimmelbahn besuchen…

Kennt ihr den Hebewerk e.V.? Seit einigen Jahren prägen wir als Offene Werkstatt den Ort in der Havellandstraße 15 sowie in vielen Facetten das gesamte Stadtbild und darüber hinaus. Glaubt ihr nicht? Das zeigen und erklären wir euch gerne 😉

Am kommenden Samstag, 23.09. veranstaltet im Rahmen der Bau & Kultur Woche 2023 unser cooler Vermieter, die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, ein Fest durch das ganze Brandenburgische Viertel. Ihr könnt uns dann wirklich wirklich mit der Bimmelbahn besuchen.

Vom Hebewerk e.V. wird die Holz- und Nähwerkstatt geöffnet sein, die Bienchengruppe zeigt das Insektenhotel & wie man Honig macht und mit den E-Sportlern Ebw.esports darf gedaddelt & gezockt werden.

Wann und wo? 23. September 2023, 10 bis 14 Uhr. Für das ganze Programm klickt ihr einfach weiter unten…

Neues Veranstaltungsformat im H15: Offene Holzwerkstatt

Ab sofort gibt es ein neues regelmäßiges Veranstaltungsformat im H15 des Hebewerk e.V.: Die Offene Holzwerkstatt, immer Mittwochs von 13 bis 17 Uhr.

In dieser Zeit bekommt Ihr Hilfe zur Selbsthilfe von unserem Holzwurm und gelernten Tischler a.D. Markus. In Eigenarbeit könnt ihr euch zu euren Projekten austauschen, Ideen & Lösungen spinnen und ins konkrete Tun kommen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Maschinen und Werkszeuge sind vorhanden. Die Materialien die ihr braucht, bringt ihr mit. Alles andere ist auf Spendenbasis. Verbrauchsmaterialien wie Leim, Schleifpapier, Sägeblätter etc. dürfen trotzdem gerne mitgebracht werden 😉

Zur Absprache meldet ihr euch am Besten im Vorfeld per SMS oder WhatsApp direkt bei Markus unter: 0163 / 5132550. Als Inspiration, was man da so machen kann… Alte Stühle aufarbeiten und neu bepolstern. So gesehen, letzten Mittwoch…