Schlagwort-Archive: Brandenburgisches Viertel

Anleitung für Walkwollmäuse

Zum Wochenende gibt es noch eine Anleitung für Walkwollmäuse. Die Inspiration stammt aus der Offenen Nähwerkstatt, die immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr bei uns im Makerspace in der Havellandstraße 15, 16225 Eberswalde stattfindet. Kommt rum! Egal ob Grünschnabel oder Fortgeschritten, mit Projekt oder einfach nur nähinteressiert…

Die Anleitung wurde nach einem tollen Besuch der Redakteurin in der aktuellen Ausgabe des Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 Magazins abgedruckt

Neues Hotel für unsere kleinen Gäste im Brandenburgischen Viertel aufgebaut

Seit letzter Woche gibt es ein weiteres Hotel im Brandenburgischen Viertel. Unsere Engagierten aus der Holzwerkstatt haben sich bemüht, möglichst viele natürliche Holzelemente zu verwenden. Wir gehen von einer starken Nachfrage aus und freuen uns auf die vielen kleinen temporären Bewohner 😉

Das Insektenhotel wurde dank der Unterstützung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 sowie unserer Bienchengruppe ermöglicht. Wenn ihr Lust auf Imkern und Bienen habt… Jeden Dienstag um 14 Uhr trifft sich die Bienchengruppe. Schaut aber genau nach, wenn ihr sie nicht gleich findet. Sie können in unserer Holzwerkstatt des Hebewerk e. V. am Tüfteln sein, ebenso wie in einem Bienenhotelstandort auf der Rückseite des Gebäudes in der Havellandstraße 15.

Lust auf Nadel & Faden, Schneidern, nähen?…

Offene Nähwerkstatt jeden Mittwoch… so auch am kommenden, 21.06.

Liebe Nähwütige und die, die es werden wollen,

Hobbyschneiderin Friderun unterstützt dich bei der Umsetzung deiner Ideen. Egal ob zum erlernen als Näh-Beginner oder für Fortgeschrittene und Profis für den gemeinsamen Austausch. Nähen macht in Gesellschaft Spass.

Wann?: immer mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr
Wo?: Havellandstraße 15 (H15) des Hebewerk e. V., 16227 Eberswalde
Was gibts dort?: Es gibt diverse Nähmaschinen, sowie einige Materialien und Nähzubehör, welches Interessierten zur Verfügung steht. Darunter befindet sich auch eine Overlookmaschine.

Mitzubringen sind:

1.) gute Ideen,
2.) dein Wunschstoff, den du gerne verarbeiten möchtest

Kosten: keine! Um eine Spende (für neue Materialien und Erweiterung der Werkstatt) wird gebeten

Hier ein Beispiel, was da entstehen kann: Letztens sind im Nähstübchen Mäuse aus Walkwolle entstanden. Die Kinder lieben sie. Eine kurze Anleitung findet ihr demnächt im neuen Magazin der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 Oder ihr kommt vorbei zum gemeinsam selber machen…

Am Besten ihr meldet euch beim Erstkontakt hier:

Ist das Kunst oder kann das weg?

Das Hebewerk e. V. ist ein Kreativraum mit Platz für Ideen, Projekte und Kunst. Dabei entstehen auch gerne temporäre oder dauerhaufte, gediegene oder wilde Bilder. Und so probiert sich unser Max gerade künstlerisch aus. Wer mehr sehen will, kann ihn auf Instagram verfolgen… https://www.instagram.com/meckz.art/?igshid=OTk0YzhjMDVlZA%3D%3D&fbclid=IwAR3ugqxc-wusrHxP0yz8i0m_lZM3ru3n6uBR-rzraw_W-f4zEMSUorRc7R4

Und was machst du so?

Makerspace, Offene Holzwerkstatt und den Hebewerk e.V. kennenlernen

Kennt ihr unsere Offene Holzwerkstatt? Der perfekte Ort mit Maschinen und Werkzeugen, um eigene Projekte umzusetzen, niederschwellig und mit einer Community, die euch unterstützt und Tipps & Tricks gibt. Bei uns gibt es auch 3D-Drucker, Lasercutter, Nähstübchen und Modellbau (Tabletop).

Um unseren Makerspace und Ideenraum im Hebewerk e. V. kennenzulernen, ist der freitägliche offene Treff im Six-to-zero ideal. Kommt doch heute Abend gerne vorbei. Wann und wo? Ab 18 Uhr: Hebewerk e. V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde.

Als ein solches Beispiel entsteht gerade ein riesiges Insektenhotel bei uns. Handmade und mit viel Liebe. Und so schaut der aktuelle Stand aus…