Archiv der Kategorie: ITler

Nachtrag: Teaser zu ChatGPT

Nachtrag: Neben der NAS Veranstaltung heute Abend, wird es einen Teaser zu den Möglichkeiten von ChatGPT geben. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, welche vor wenigen Wochen das Licht der Welt erblickt hat, perfekt mit dem User agieren kann und das Potenzial aufzeigt, was bereits jetzt durch künstliche Intelligenz möglich ist. Darüberhinaus lässt sich sehr gut philosophieren, wohin die Reise in wenigen Jahren gehen wird und wie diese Möglichkeiten an bestehenden gesellschaftlichen Strukturen grundlegend rütteln wird. ChatGPT ist übrigens frei verfügbar und kostenfrei 😉

NAS-Server, Plex und Backups

Morgen Abend (Freitag, 06.01.) ist das erste Six-to-zero in 2023. Wir werden uns abends (so ab 19 Uhr) zu den Möglichkeiten, der konkreten Technik und der Vernetzung privater NAS (Network Attached Server) austauschen. Schon seit einigen Jahren werden diese Systeme zunehmend im Privatgebrauch, z.B. für das sichere Speichern großer Datenmengen und der Möglichkeit via VPN von außen zuzugreifen, verwendet. Neben diesen Vorteilen gewinnt der vernetzte Betrieb und die Betrachtung mehrerer solcher Systeme in verschiedenen Haushalten an Bedeutung. So können z.B. eigene Sammlungen von Videos, Audio und Fotos untereinander bereitgestellt werden. Auch schaffen regelmäßige Backups auf NAS bei Freunden außerhalb der eigenen vier Wände ggf. zusätzliche Sicherheit. Einige Anbieter bieten hierfür schon geeignete und ansprechende Software. Wir wollen uns über die Möglichkeiten, den Vor- und Nachteilen im Makerspace H15 des Hebewerk e.V. (Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde) austauschen und laden euch dazu herzlich ein. Mit dabei sein werden Erfahrungsträger die bereits einen neuen NAS Server zusammen mit der Software Plex betreiben.

Der Peter, der lernt Video

Unser Peter wird jeden Tag besser. Auch seine Ausrüstung wächst. Am KarVreitag im H15 hat er sein neues Puschel-Mikrofon für Interviews getestet. Dabei ist eine ganze Reportage über einen Freitagabend im H15 entstanden. Mit Kombucha von Holger, 3D-Druck mit Heinz, TableTop mit Max, Würstchen von Christoff und ganz wichtig: Virtual Reality mit Mike. Ein echt launiger Abend im schönsten Stadtteil von Eberswalde.

KarVReitag im H15 | Virtual-Reality-Abend: Spontanreportage

Virtual-Reality-Abend im H15… …wenn man immer die Kamera dabei hat, kommt eben auch mal ein spontaner Bericht über einen schönen Abend unter Freunden heraus… Tabletop Hebewerk auf YouTube | https://bit.ly/2DGMaLv Hebewerk e.V. | https://bit.ly/2XqOkIA Hebewerk e.V. auf YouTube | https://bit.ly/2Izr4VM

Peter’s WanderKino geht in eine neue Runde – mit Puschel-Mikrofon.

Hier kannst du Peter beim Video lernen zuschauen

Peter hat einen youtube-Channel und freut sich über jeden Abonnenten, der mit ihm zusammen lernen will. Und natürlich freut er sich auch über Tipps.

WanderKino

Das WanderKino öffnet seine Pforten! Begleitet mich auf meinem Weg ein Filmemacher zu werden. Habt teil an meinen kleinen Errungenschaften und Misserfolgen. Mein Ziel ist es, mit jedem Video, das ich erstelle etwas besser in diesem Handwerk zu werden als zuvor. Ob und wie ich das erreiche, dass zeige ich euch hier.

Das ist Peter’s youtube-Channel: WanderKino

Einladung zum gemeinsamen brunchen

Am kommenden Sonntag, 03.04.2016 um 11 Uhr lädt die Vebu-Gruppe Barnim in den Zwischenraum H15 zu einem offenen Brunch gegen Spende ein. Dort werdet ihr eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Köstlichkeiten finden.

Vebu Osterbrunch
so kann es aussehen: Der Vebu Osterbrunch

Gerne könnt ihr auch selbst etwas mitbringen. Neben dem Essen wird es viel Platz geben zum gemeinsamen kennenlernen und austauschen.

Auf diesem Wege habt ihr auch die Möglichkeit die offenen Räume mit 3D-Druck, CNC-Fräße, TapleTop, Familienvormittag, Freifunk usw. kennenzulernen.

Adresse: Zwischenraum H15 des Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde (orange/blaues Gebäude im Brandenburgischen Viertel).
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung. Tragt euch doch am Besten ein: https://www.facebook.com/events/1576252446022927/

Is the Electric Window coming?

Bilder: Lorenza Salati
Bilder: Lorenza Salati

Das „Electric Window“, das – aus einem Monitor, einem Controller, einer Kamera und einem Raspberry Pi bestehend- eine einfache Kommunikationsmöglichkeit zu den vernetzten Werkstätten dieser Welt eröffnet, gibt es vielleicht bald auch beim Hebewerk in Eberswalde.

Am 4. Dezember kommt im Rahmen von unserem six-to-zero und der Walnussweihnacht Lorenza aus Mailand zu uns, um uns in den Fensterbau einzuweihen.

Einen ersten Einblick findet ihr hier: http://www.offene-werkstaetten.org/files/kcfinder/posts/1836/files/Electronic-Window-DE-sept2015.pdf

Bilder: Lorenza Salati

Electric Window 2