Archiv der Kategorie: Hebewerk

HEBEWERK4Kids

Bürsten-Roboter aus alten Handy-Motoren, Tabletop-Figuren, Taschen mit Druckknopf, verschiedene Stempel, ein Vogelhaus, ein Kartoffel-Spiral-Schneider und selbst designte Figuren aus dem 3D-Drucker – all das ist in nur wenigen Stunden bei HEBEWERK4Kids entstanden.

Bei diesem Format spielen die Kids unserer Vereinsmitglieder die Hauptrolle. An einem Samstag im Monat lernen sie die Hobbies ihrer Eltern kennen und entdecken ganz nebenbei, wie sie die Möglichkeiten im HEBEWERK für ihre eigenen Projekte nutzen können.

Für uns „Große“ ist vor allem spannend, mit welchen Ideen und Erwartungen die Jungs und Mädels in den Makerspace, in die Holzwerkstatt oder ins Nähstübchen kommen. Die erste Runde hat richtig Bock gemacht und soll nicht die letzte gewesen sein.

Wir präsentieren unsere Hobbies auf dem Ruhlaer Kiezfest

Ein Kiezfest was Spaß macht! Bei bestem Spätsommerwetter und umgeben von netten eberswalder Menschen und wir waren mitten drinn mit unserem Hebewerk e.V. Stand und zogen die Neugier der Menschen auf unseren 3D Drucker, 3D Scanner, 3Dgedruckte Figuren zum selber bemahlen😊 und Tabletop Spielaufbauen.
Besonders den Kids schienen diesmal unsere Sachen sehr gefallen zu haben.

Vielen Dank an Achim Kuhn vom Fotoclub für diese tollen in-action Portraits!

Mit euren Stimmtalern unsere E-Sportler beim Bürgerbudget unterstützen

Unterstützt den Ebw.esports beim Bürgerbudget mit einem Zuschuss zu einem digitalen Begegnungsort im Brandenburgischen Viertel.

Vorschlag 152! Jeder Eberswalder hat 5 (digitale) Münzen und darf abstimmen. Euch kostet das nur wenige Minuten Zeit, aber ihr bewirkt damit jede Menge. Schnappt euch auch eure Eltern, Kinder und Freunde. Ab 14 Jahren dürft ihr abstimmen…

Bis zum 05.09. funktioniert das digital unter: https://www.eberswalde.de/…/abstimmung-buergerbudget

Oder zum „Tag der Entscheidung am 07.09. analog von 10 bis 18 Uhr im Paul-Wunderlich-Haus.

Vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll ermöglicht werden ihre Medienkompetenz zu entwickeln und auszubauen. Dies ist eine immer wichtiger werdende Sozialkompetenz in unserer heutigen Zeit.

Helft den E-Sportlern dabei!