Kulturküche goes Havellandstraße

Die Kulturküche macht am Freitag Station im ZwischenRaum H15!

Wieder heißt es: kommen, schnippeln, essen, plaudern, planen.

Am 20.3.2015 um 18 Uhr (für HelferInnen) bzw. 19 Uhr (Essen steht auf dem Tisch) findet die nächste Kulturküche statt und bietet wie immer einen lockeren Rahmen für Gespräche. Kulturszene, Politik, Hochschule, Unternehmer und Verwaltung treffen sich bei Getränken und Eintopf aus der Ideenküche des Kulturamtsleiters Stefan Neubacher.
Kulturküche goes Havellandstraße weiterlesen

Gründung CNC Node

Mit dem neuen Jahr kommt die Eröffnung eines neuen Hebewerk- Nodes: CNC- Bearbeitung!

mekamix_udc_bsf_01Die Maschine, eine High-Z S-1000 der Firma CNC-STEP, mit einem Verfahrweg von 1000 x 600 x 110 mm wird dem Hebewerk von Fabian zur Verfügung gestellt. Ab 2015 werden wir uns zwei mal pro Monat treffen (siehe Kalender), um im Wechsel neue Designs zu bearbeiten und mit der Maschine zu arbeiten. Um die Feinheiten der Software kennen zu lernen und  ein Arbeitsprotokoll zu entwickeln, haben wir mit einem einfachen, aber schönen Open-Source-Projekt, der „Never Ending Bench“ begonnen.

Gründung CNC Node weiterlesen

Der lange Atem des Bastlers

An alle Bastlerinnen und Bastler unter euch. Ein inspirierender Beitrag von “La vie en Fl’âme” auf seinem Blog.

Nachfolgend ein Auszug und ein Bild seines Beitrags. Sicherlich eine super Motivation für alle Anleiterinnen und Anleiter beim kommenden Repair Café am 07.02. von 14 bis 17 Uhr im Schöpfwerk, Schöpfurter Str. 5.

copyright: La vie en Fl'âme
(c ) La vie en Fl’âme: Hilfreiche Erklärung in einer Antwort an den Bastler: “ Dear customer, can you check the picture. you are welcome, a happy new year to you too. Greeting!“
"Ich arbeite im RepairCafé. Ehrenamtlich, wie alle anderen hier. Nach einem erfolgreich reparierten Navigationsgerät war nun Elke an der Reihe. Ihr Notebook ging nicht mehr an. Ein Medion Akoya P6624. Es zeigte keine Regung, wenn man den Taster zum Einschalten drückte. Keine Lampe, kein Lüftergeräusch, kein Bild – nichts. ..."

 

Repair Café startete ins Jahr 2015 auf der Klimaschutzwoche der HNE Eberswalde

banner_klimaschutzwoche
(c) HNE Eberswalde

Das Projekt „Klimafreundliche Hochschule“ machte mit der Klimaschutzwoche die vielfältigen Aktivitäten an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde sicht- und erlebbar, verknüpfte sie mit der Region und regte zum Weiterdenken eines gelebten Klimaschutzes an.

Das Repair Café des Hebewerk e. V. war am Dienstag, den 13.01. von 12 bis 17 Uhr im Haus 2 (Foyer der Mensa) dabei und half allen Reparaturwilligen, elektrische Kleingeräte, Textilien und Fahrräder zu reparieren. Das ODF TV war auch dabei und sendete am 14.01.2015 einen schönen Videobeitrag dazu. Hier gehts zum Video bei www.odftv.de.

Ab Februar 2015 wird das Repair Café immer am 1. Samstag im Monat stattfinden.

 

Leerstand kreativ nutzen

Via: Barnimer Bürgerpost, AUSGABE 10/2014

„Eberswalde (bbp). Die Initiativgruppe aus mehreren Vereinen und Gruppen, die im ehemaligen KOMM-Zentrum im Kupferhammerweg 1 an der Bahnhofsbrücke die gegenwärtig leerstehenden Räumlichkeiten gemeinsam nutzen wollen, haben am 30. September ihr Konzept »Leerstand kreativ nutzen« erstmals im städtischen Ausschuß für Kultur, Soziales und Integration (AKSI) vorgestellt. Weitere Ausschüsse sollen folgen. Leerstand kreativ nutzen weiterlesen