Archiv der Kategorie: Hebewerk

HEBEWERK beim Jubiläumsfest im Bürgerzentrum

Am 9. Mai feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel seinen 20. Geburtstag. Da wollen wir natürlich gratulieren und an einem Mitmachstand zeigen, was in unseren Räumen möglich ist.

Eine unserer Strick- und Häkelgruppen strickt Püppchen und häkelt Glückswürmchen. Wer an unseren Stand kommt, kann das entweder selbst ausprobieren oder schon fertige Unikate gegen eine Spende mitnehmen.

Und wenn das HEBEWERK vor Ort ist, darf natürlich auch das Technische nicht fehlen. Unsere Makerspace-Gruppe bringt einen 3D-Drucker mit. Der druckt fleißig Taschenlampen-Gehäuse. Und die füllen wir dann vor Ort mit der Technik für kleine Taschenlampen.

Also kommt zwischen 11 und 17 Uhr zum Fest, besucht uns am HEBEWERK-Stand und stellt mit uns Püppchen, Taschenlampen oder Glückswürmchen her.

Wenn der Hase kommt, ist Osterbash-Zeit

Was nach hartem Kampf aussieht, ist zumindest beim Tabletop mit filigraner Vorbereitung, höchster Präzision und ganz viel Geduld verbunden. Stundenlang kümmern sich die Jungs und Mädels um feinste Formen, genauen Farbauftrag und detailreiche Spielwelten.

Wer die Ergebnisse sehen und vor allem damit spielen möchte, kommt am 19. April einfach zum Osterbash und bringt am besten gleich noch was zum Grillen mit. 10 Uhr geht’s los.

So kennst du Eberswalde garantiert noch nicht

Unser langjähriges Vereinsmitglied Katja betreibt einen kleinen feinen „Verlag für schönes Wissen“. HERBAERT heißt er und in diesem Jahr ist eine ganz besondere Broschüre erschienen. Für Katja ist es eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt.

„Eberswalde – Superlative & Erfindungen“ findest du in der Tourist-Information, in der Krummen Gurke, in der Buchhandlung Mysak, in der Gutenberg-Buchhandlung und in der Waldstadtrösterei.

So erfährst du nicht nur ganz viel neues über Eberswalde, sondern unterstützt auch noch einen kleinen Eberswalder Verlag.

Eberswalde – Superlative & Erfindungen ist 2025 im HERBAERT Verlag erschienen.

HEBEWERK4Kids

Bürsten-Roboter aus alten Handy-Motoren, Tabletop-Figuren, Taschen mit Druckknopf, verschiedene Stempel, ein Vogelhaus, ein Kartoffel-Spiral-Schneider und selbst designte Figuren aus dem 3D-Drucker – all das ist in nur wenigen Stunden bei HEBEWERK4Kids entstanden.

Bei diesem Format spielen die Kids unserer Vereinsmitglieder die Hauptrolle. An einem Samstag im Monat lernen sie die Hobbies ihrer Eltern kennen und entdecken ganz nebenbei, wie sie die Möglichkeiten im HEBEWERK für ihre eigenen Projekte nutzen können.

Für uns „Große“ ist vor allem spannend, mit welchen Ideen und Erwartungen die Jungs und Mädels in den Makerspace, in die Holzwerkstatt oder ins Nähstübchen kommen. Die erste Runde hat richtig Bock gemacht und soll nicht die letzte gewesen sein.