Alle Beiträge von Christin

Makro-Fotografie vom Feinsten

Das zeigt die aktuelle Ausstellung unserer Gruppe Fotoclub Eberswalde im H15. Fotograf Axel Golldack möchte mit seiner Arbeit zum Artenschutz beitragen und ist immer wieder fasziniert, welche Details sichtbar werden, wenn er so kleine Insekten in ihrer ganzen Pracht fotografiert.

Wer wissen möchte, welche kleinen Wunderwesen in unserer Region leben, ist herzlich eingeladen, sich die Ausstellung in unseren Räumen anzusehen. Dazu meldest du dich am besten beim Fotoclub. Hier findest du die Kontaktdaten.

Unser Fotoclub freut sich übrigens auch jederzeit über neue Fotografinnen und Fotografen. Wer mehr wissen möchte, guckt hier.

So geht Gemeinschaft

Unser Multifunktionsraum ist jetzt noch multifunktionaler, denn er hat eine Leinwand bekommen. Seit zum HEBEWERK e.V. auch der Fotoclub gehört, können wir uns über wechselnde Fotoausstellungen in diesem Raum freuen. Damit den regelmäßigen Film- oder Spielabenden nichts im Wege hängt, haben wir nun eine ausziehbare Leinwand installiert.

Die ziehen wir bei Bedarf nach unten – für uneingeschränktes Film- oder Spielvergnügen. Danach schnappt sie wieder nach oben und der Blick ist frei für die Ausstellungen unserer Fotoclub-Mitglieder. So sind alle Bedürfnisse berücksichtigt und alle zufrieden.

HEBEWERK beim Tag der Vereine 2025

Bilderrahmen bauen, häkeln, stricken und Tabletop-Figuren bemalen: Auch wenn das nur ein kleiner Ausschnitt aller Aktivitäten im H15 ist, so hat er beim Tag der Vereine doch die Vielfalt gezeigt, mit der sich Menschen aller Altersgruppen in unseren Räumlichkeiten beschäftigen können.

Wer uns noch nicht kannte, bekam am 14. Juni einen guten Einblick und lässt sich vielleicht bald mal in der Havellandstraße sehen – mit einer konkreten Projektidee, die er/sie gerne umsetzen möchte und für die er/sie vielleicht noch etwas Hilfe braucht. Oder einfach nur aus Neugier und Interesse an einer Gruppe im HEBEWERK.

Die Holzwerkstatt ist immer mittwochs ab 14 Uhr für alle Neugierigen und Bastelwütigen geöffnet. Wer sich nach einiger Zeit mit den Maschinen auskennt, darf die Werkstatt auch ohne Betreuung benutzen.

Zum Stricken und Häkeln gibt es mehrere Möglichkeiten – mittwochs am Vormittag und donnerstags am Vormittag und am Nachmittag. Einfach mal hier in den Gruppen nachschauen. Da gibt’s auch alle Infos zum Anmelden für einen ersten Besuch. Unsere Strickmädels von der Donnerstags-10-Uhr-Gruppe suchen übrigens Teenager, die in den Sommerferien häkeln und stricken lernen wollen. Alle Infos gibt’s hier.

Ebenfalls beim Tag der Vereine mit dabei war unsere Tabletop-Gruppe. Das Bemalen von Spielfiguren begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Diese Gruppe trifft sich mittwochs und freitags.

Für alle anderen Angebote und Gruppen lohnt sich ein Blick in die Gruppen-Übersicht. Vielleicht ist was passendes dabei. Wir seh’n uns dann spätestens 2026 zum nächsten Tag der Vereine oder sehr gerne früher im H15.