Neulich in der Werkstatt: Mikes Retro- Arcade- Maschine

Mike hat sich vorgenommen eine auf Instructables gefundene Retro- Arcade- Maschine für zwei Spieler zu bauen. Nachdem die Fragen, ob man die Seitenteile auf der CNC-Fräse machen kann, oder doch besser einfach die Stichsäge nimmt, und wo man am besten die MDF-Platten kaufen kann, beantwortet sind, kann die Einkaufsliste abgearbeitet werden. Dann geht’s auch schon an unsere kleine Formatkreissäge und die ersten Platten werden zugeschnitten. Die Aussparungen für die Taster und Joysticks werden an der Ständerbohrmaschine sauber ausgebohrt. Und die erste „Anprobe“ schaut doch schon mal super aus. Der Ausschnitt für den Monitor muss auch noch rein. Dann kann ja schon mal grundiert werden…

…viele Arbeitschritte und einen, als Entwurf gespeicherten und reaktivierten Artikel später sieht der Apparat dann so aus: Tadaa!!

Die Kiste wir seit dem zu jedem Ausflug des Heberwerks mitgenommen und erfreut besonders die kleinen Kids immer wieder. Ratet mal, welches Spiel bei denen am beliebtesten ist?

Das HEBEWERK bedankt sich beim e.dis Nikolaus

Am 06. Dezember 2019 haben wir von der E-DIS Netz GmbH einen Beamer der Marke NEC gespendet bekommen. Frau Brenda Schulz überbrachte uns zum Nikolaustag das tolle Geschenk.

Den Beamer werden wir als Monitor für den ein oder anderen Virtual-Reality Abend verwenden, für IT – Workshops oder wenn das HEBEWERK mal auf Reisen geht. Das gesamte Team bedankt sich herzlich bei der E.DIS Netz GmbH.

Die Froschbande aus dem Nähstübchen

Hey, wir sind die Froschbande aus dem Nähstübchen vom Hebewerk.
Handgenäht und sozusagen handzahm.
Friderun schleppte mich mit in die Bürgerstiftung, weil die StifterInnen Weihnachtspäckchen für die Kinder packen wollten.
Nun sind wir mit vielen anderen feinen Sachen zusammen eingepackt und eingetütet und warten die Zeit bis zum Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel ab.
Vielleicht sehen wir uns ja dort.
Tschüß bis zum 15.12.2019