Archiv der Kategorie: Hebewerk

Ab heute wöchentliches Repair Café

Ab sofort machen wir jeden Freitag ein Repair Café im Ideenraum & Makerspace (H15) in der Havellandstr. 15 (Vereinshaus der WBG), 16227 Eberswalde (außer an Feiertagen oder in den Schulferien)!!!

Das ist neu und kommt den Wünschen der Nutzer/innen nach leicht zu erinnernden Zeiten nach.

Wir hoffen durch die regelmäßigen Termine auf guten Zuspruch und werden diesen Turnus bis zu den Sommerferien, also bis Ende Juni zunächst aufrecht erhalten.

Das Repair Café am Freitag pausiert an Feiertagen und in den Schulferien. Alle Termine sind auch unter http://hebewerk-eberswalde.de/kalender/ zu finden.

Aus „Alt macht Neu“

 Am 25.1.2018 unterstützten Dorothea und Friderun Schülerinnen des Finower Gymnasiums beim Projekttag. Vorbereitet hatten alles Lara-Jo und Paula; Schülerinnen der 11.Klasse.
 
Mit Nähmaschine und etwas Nähzeug ausgerüstet, erschienen wir in der Fritz-Weineck-Strasse und halfen bei der Umsetzung der Ideen. Aus einem kleinen Berg ausgemusterter Kleidungsstücke entstanden mit viel Mühe und Durchhaltevermögen der 14 Mädchen kleine Kunststücke.
Am nachfolgenden „Tag der offenen Tür“ konnten dann Federtäschchen, Umhängetasche und -beutel, Kinderkleidchen, Stulpen sowie diverse Designer-Shirts und Jeans-Shorts der Besucherschar präsentiert werden.

 

Machbarschaftstag am 13. Januar

Liebe Engagierte in Eberswalde und die, die es werden wollen,

2017 war Bewegung in Eberswalde zu spüren: Viele neue Ideen, Projekte und Kontakte sind entstanden, die eine bunte und nachhaltige Entwicklung dieser Stadt „von unten“ vorangetrieben haben. Während wir uns alle erstmal einen ruhigen, erholsamen und
besinnlichen Jahresausklang verdient haben, merkt euch schon einmal einen wichtigen Termin vor: Am Samstag, den 13. Januar 2018, organisieren wir – das sind das „Transition Thrive“- Klimaschutzprojekt von hebewerk e.V. und wandelBar, die Projektwerkstatt „Commons“ der Hochschule für nachhaltige Entwicklung und das Ökosoziale Netzwerk Eberswalde – einen Machbarschaftstag. Die Leitfrage dieses interaktiven Mitmachtages lautet: „Was wollen wir in Eberswalde gemeinsam bewegen?“ Ziel ist das Sammeln, Bündeln und Weiterentwickeln des bisherigen Engagements der Initiativen, Gruppen und Menschen in Eberswalde, die sich für eine gemeinschaftliche und vielfältige Entwicklung dieser Stadt einsetzen. In einer interaktiven Ideenwerkstatt soll zunächst anhand einzelner moderierter Thementische Zeit und Raum für Diskussion, Austausch, Fragen und ein gegenseitiges Kennenlernen sein.

Machbarschaftstag am 13. Januar weiterlesen

Regionalwert AG Berlin-Brandenburg – Eine enkeltaugliche Landwirtschaft aktiv mitgestalten

Donnerstag, 18.01.2018 um 19 Uhr im Café des Bürgerbildungszentrum (Amadeu-Antonio-Haus), Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde

Woran mangelt es, um die regionale Lebensmittelproduktion anzukurbeln? Welche Investitionen sind nötig, um diese Lücken im Eberswalder Raum zu füllen? – Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) lädt zusammen mit der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg und dem Hebewerk am 18. Januar 2017 Bürger*innen ein, sich für eine ökologische und regionale Lebensmittelversorgung vor Ort aktiv einzubringen.

Regionalwert AG Berlin-Brandenburg – Eine enkeltaugliche Landwirtschaft aktiv mitgestalten weiterlesen