Vom Bild zum Werkstück

Wie kommt man von einer Fotografie zum Werkstück?

Reindeer_1
Das Ur- Ren: ein Foto von der Dekoration

Letzthin beim Vorbeischlendern im Schaufenster eines örtlichen Buchladens gesehen: ein Rentier – die passende Dekoration zur Weihnachtszeit.

Die Idee: das soll die Vorlage für ein auf der CNC- Maschine zu fräsendes Dekostück werden. Aber wie vorgehen? Als erstes muss erst mal ein Foto gemacht werden- möglichst so, dass das das Ren möglichst zweidimensional abgebildet wird.

Reindeer_2_freigestellt
Freigestellt: Alles, was rot ist

Danach erfolgt die Hauptarbeit: alles, was später die Umriss- Findung stört, muss weg. Dazu kann man bei Pixelbildern ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen, um alles Umrahmende zu entfernen. Hier kommt zum Beispiel paint.NET oder GIMP zum Einsatz. Vom Bild zum Werkstück weiterlesen

Frauen oder Hexen?

Eric GyamfiDie alten Frauen aus dem Hexencamp von Gambaga. Zwölf Portraits zeigen alte Frauen –  oder sind es Hexen (?).

Der Fotokünstler Eric Gyamfi hat das „Hexencamp“ von Gambaga im Norden Ghanas besucht und die Gesichter der Frauen auf einfühlsame Weise dokumentiert.

Am 22.01.2016 eröffnet um 19 Uhr der Kulturamtsleiter der Stadt Eberswalde und die Studentin Veronika Jorch die Ausstellung im Zwischenraum H15 des Hebewerk e.V. in der Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde.

Lampe statt Schale

IMG_6955xGedrechselte LampeSimon von der HNE Eberswalde nutzte die Möglichkeit der Drechselbank im Zwischenraum in der Havellandstraße 15. Eigentlich sollte es eine Holzschale werden, aber da die Schale doch etwas unspektakulär war, wurde sie kurzerhand in eine kleine Lampe umfunktioniert. IMG_6938x

Ein Bild der Ergebnisse sendete er mit Dank an uns für die Möglichkeit zu…

Is the Electric Window coming?

Bilder: Lorenza Salati
Bilder: Lorenza Salati

Das „Electric Window“, das – aus einem Monitor, einem Controller, einer Kamera und einem Raspberry Pi bestehend- eine einfache Kommunikationsmöglichkeit zu den vernetzten Werkstätten dieser Welt eröffnet, gibt es vielleicht bald auch beim Hebewerk in Eberswalde.

Am 4. Dezember kommt im Rahmen von unserem six-to-zero und der Walnussweihnacht Lorenza aus Mailand zu uns, um uns in den Fensterbau einzuweihen.

Einen ersten Einblick findet ihr hier: http://www.offene-werkstaetten.org/files/kcfinder/posts/1836/files/Electronic-Window-DE-sept2015.pdf

Bilder: Lorenza Salati

Electric Window 2

 

Staubabsaugung 2.0

Wir haben es schon wieder getan- eine neue Staubabsaugung für unsere CNC- Maschine gebaut. Dass beim Hobeln Späne fallen ist ja bekannt, daher hatten wir für unsere Fräse einen Absaugstutzen konstruiert und 3D gedruckt, in der Hoffnung, dass das manuelle Nachführen einer Staubabsaugung obsolet würde.

P1030491

Leider hat sich das Konzept einer nachgeführten höhenverstellbaren Halterung für handelsübliche Staubsaugerrohre aber als verbesserungswürdig erwiesen- eine neue Absaugung musste her! Video nach dem Break!

DSC_0648
Da muss man ganz schön hinterher sein- das muss doch besser gehen!

Staubabsaugung 2.0 weiterlesen