Archiv der Kategorie: Hebewerk

Audio Verstärker funktioniert wieder dank 3D-Druck

Ein pfiffiger Student hat an unserem 3D-Drucker ein Zahnrad für seinen Verstärker ausgedruckt. Das alte war kaputt. Reparieren statt wegwerfen!

Die Zahnräder sind für einen knapp 30 Jahre alten Pinoeer A-450R Audio
Verstärker. Bei diesem haben sich die Plastikzahnräder des
Eingangsschalters (Input Selector) aufgelöst. Kurzerhand habe wurden
die zerbröselten Zahnräder ausgemessen und im 3D-Programm
nachmodelliert. Mit dem MakerBot des Hebewerkes konnten selbst diese
wenigen Zentimeter großen Teile in ein paar Minuten gedruckt werden.
Nach dem friemeligen  Zusammenbau funktioniert der Verstärker wieder
einwandfrei.

00 01 02 03

 

Aktionstage der offenen Werkstätten 2015

130 offene Werkstätten gibt es allein in Deutschland und auch in  Österreich, der Schweiz und in Italien greift die Idee immer mehr um sich: offene Werkstätten für Handwerk, Kunst, Reparatur, Recycling und viele andere Aktivitäten zu betreiben.

Aktionstag offene Werkstätten 2015
Aktionstag offene Werkstätten 2015

Auch der Hebewerk e.V. ist Mitglied im Verbund der offenen Werkstätten, der sich als Plattform von Offenen Werkstatt-Projekten versteht, die ihre Angebote für alle Interessierten gut zugänglich bereitstellen, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen sowie Eigenarbeit fördern.

Im Rahmen der Aktionstage 2015 vom 8.-10.Mai 2015 öffnen 25 Werkstätten ihre Tore und der Hebewerk e.V. ist auch mit dabei.

Am 9.5. startet im Hebewerk im Zwischenraum Havellandstraße 15 um 14:00 Uhr das Repair-Café.
Parallel kann man den CNC- Node und und den 3D-Druck- Treff kennen lernen und sich die Arbeiten anschauen.

Tag der offenen Türen im Zwischenraum am 02.05. ab 14 Uhr

Der Zwischenraum lädt am 02.05.2015 ab 14 Uhr zum „Tag der offenen Türen“ in die Havellandstraße 15 und Eisenbahnstraße 69 ein. Es besteht die Möglichkeit die Räume und ihre Geschichte, als auch verschiedene Veranstaltungsformate kennenzulernen.

An diesen Tag findet das folgende Angebot in den entsprechenden Räumen statt:


Havellandstraße 15

Zwischenraum_Eröffnung_2Mai15 ab 14 Uhr: Vorführung Quadrocopter, Drechseln, 3D- Drucken, CNC-Fräsen, musikalische Begleitung russisch & klassisch von Sergej Rud-Wolga, Beiträge zur Entstehung & Vorgeschichte der offenen Räume

Eisenbahnstraße 69:
ab 14 Uhr: Tausch/ Leih und Verschenkeladen kennen lernen, bunter Tauschmarkt für Materielles & Immatrielles, Beiträge zur Entstehung & Vorgeschichte der offenen Räume
ab 19 Uhr: offene Jam Session

Den aktuellen Veranstaltungskalender findet ihr hier: https://hebewerk-eberswalde.de/kalender/

Ihr seid herzlich eingeladen!
Viele Grüße vom Zwischenraum/ Hebewerk e.V.

Der erste Schnitt ist der tiefste

Schnitte auf der ersten von sechs Platten für den Open Source Beehive auf der CNC- Maschine.

Der CNC-Node hat mit dem ersten Großformat- Projekt begonnen – dem Open-Source-Bienenstock im Colorado Top-Bar-Design (http://www.opensourcebeehives.net/Beehives/CTB/ctb.html). Die erste von sechs Platten ist geschnitten – und nächstes Mal wird es noch viel schneller gehen !!!

Das Projekt ist Teil einer größeren Zusammenarbeit des FabLab Barcelona mit einer Gruppe aus Colorado in den USA. Allerdings ist die Zusammenarbeit bereits weltweit mit Bienenstöcken auf allen Kontinenten und der Prüfung des Sensorsystems in Barcelona, Paris und Brüssel aktiv.
Der erste Schnitt ist der tiefste weiterlesen

Kulturküche goes Havellandstraße

Die Kulturküche macht am Freitag Station im ZwischenRaum H15!

Wieder heißt es: kommen, schnippeln, essen, plaudern, planen.

Am 20.3.2015 um 18 Uhr (für HelferInnen) bzw. 19 Uhr (Essen steht auf dem Tisch) findet die nächste Kulturküche statt und bietet wie immer einen lockeren Rahmen für Gespräche. Kulturszene, Politik, Hochschule, Unternehmer und Verwaltung treffen sich bei Getränken und Eintopf aus der Ideenküche des Kulturamtsleiters Stefan Neubacher.
Kulturküche goes Havellandstraße weiterlesen