Neu Zugezogene und Alteingesessene mit und ohne Fluchterfahrung treffen sich in gemütlicher Runde und lernen sich beim Speed–Dating kennen, um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden.
Cosplay. Was ist das? Um es kurz zu sagen, man sucht sich einen Charakter aus seiner Lieblingsserie, -film, -buch, -spiel etc. aus und imitiert ihn. Und das so genau wie möglich mit allen Details und Charakterzügen. Oder man erschafft einen eigenen und schlüft in diese Rolle.
Am Mittwoch, den 28.09.2016 haben wir zwei Mitarbeiter von Siemens bei uns im Hebewerk e.V. in der Havellandstraße 15 empfangen. Extra aus Berlin angereist, lauschten sie bei einem von Lukas gebrauten Bier unseren Mitstreitern zu. Fabian erklärte ihnen das Prinzip unserer offenen Werkstatt und verwies auf den Lastenradworkshop im November. Wir werden in der zweiten Hälfte des Monats ein Lastenrad mit Elektromotor bauen. Interessierte sind herzlich eingeladen und gerne können mit der erworbenen Erfahrung bei uns weitere Lastenräder gebaut werden. Bei Interesse, schreibt uns einfach unter:
Malte stellte sein BioLab vor und Heinz die verschiedenen 3D-Druck Projekte. Bemerkenswert fanden Sie vor allem BioInspiration mit ihrem weltweit ersten biologisch abbaubaren Filament für den 3D-Drucker.
Lukas zeigte ihnen wie man auf kleinstem Raum Bier brauen kann, Anastasia stellte das Nähstübchen vor und Steven erklärte was es mit Fantasyrollenspielen und TableTop auf sich hat.
Nach über zwei Stunden verabschiedeten wir unsere sichtbar inspirierten Gäste von unserem kleinen Kreativlabor in Eberswalde 🙂
Mit einer vierstelligen Summe unterstützt die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis gemeinnützige GmbH die offene Werkstatt des Hebewerk e.V. Damit wird neben dem Selbstbau von Mobiliar auch die Beschaffung von Werkzeug und Geräten ermöglicht.