Repair Café zu Besuch bei den Barnimer Kreiswerken

Abfallentsorgungs-Unternehmen sind perfekte Partner für Repair Cafés – also ehrenamtliche Reparatur-Initiativen, die sich regelmäßig zum Tüfteln an und Reparieren von Alltagsgegenständen treffen. Denn auf Wertstoffhöfen gibt es Ersatzteile oder ganze Geräte zum Reparieren.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Barnimer Kreiswerke unser Repair Café als Aussteller zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen haben.

Das Eberswalder Repair Café gibt es bereits seit vielen Jahren. Die Tüftler und Bastler helfen immer donnerstags von 16 bis 18 in der Thinkfarm (Eisenbahnstraße 92/93) beim Reparieren. Am 20. September sind sie nun zu Gast beim Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim. An ihrem Stand wollen sie zeigen, dass Reparieren manchmal ganz einfach sein kann – zum Beispiel wenn das Fahrradlicht nicht mehr funktioniert oder die Fernbedienung schlapp macht.

Natürlich wird ein echtes Fahrrad mit echtem Lichtproblem am Stand stehen. Mal seh’n, wer das Dynamo wieder zum Laufen kriegt.

Das Kiezfest wirft seine Schatten voraus

Wie schon im vergangenen Jahr werden wir mit vielen Angeboten das Kiezfest in der Ruhlaer Straße rocken. Neben 3D-Druck und Tabletop ist auch unser Nähstübchen mit vielen kleinen Kunstwerken vor Ort. In den vergangenen Wochen sind dafür die Nähmaschinen heiß gelaufen.

Der HEBEWERK e.V. ist in diesem Jahr übrigens Trägerverein für eine Mikroförderung, die die Kiezfest-Initiative über das Programm Zukunftswege Ost bekommen hat.

Makro-Fotografie vom Feinsten

Das zeigt die aktuelle Ausstellung unserer Gruppe Fotoclub Eberswalde im H15. Fotograf Axel Golldack möchte mit seiner Arbeit zum Artenschutz beitragen und ist immer wieder fasziniert, welche Details sichtbar werden, wenn er so kleine Insekten in ihrer ganzen Pracht fotografiert.

Wer wissen möchte, welche kleinen Wunderwesen in unserer Region leben, ist herzlich eingeladen, sich die Ausstellung in unseren Räumen anzusehen. Dazu meldest du dich am besten beim Fotoclub. Hier findest du die Kontaktdaten.

Unser Fotoclub freut sich übrigens auch jederzeit über neue Fotografinnen und Fotografen. Wer mehr wissen möchte, guckt hier.

Resümee Sommerkurs Häkeln/Stricken

Es hat uns sehr gefreut, auf unser Angebot ein so gutes Echo zu haben: Insgesamt kamen 10 Interessentinnen im Alter von 11 bis 20+ Jahren zu uns, um die Kunst der Handarbeit zu erlernen.

Wir hatten den Eindruck, dass alle sich wohl fühlten und gern in den nächsten Ferien je nach dem eigenen Zeitplan wieder kommen werden.

Handytasche, gehäkelt von unserer jüngsten Teilnehmerin