Alle Beiträge von Ingo Frost

Werkzeuge des Wandels 2019

Workshopreihe mit drei Tagesworkshops in Eberswalde

Die Tagesworkshops Werkzeuge des Wandels richtet sich an Menschen, die sich für den lokalen Wandel im Sinne der Transition-Town Energie- und Kulturwendebewegung vor Ort engagieren – auch der hebewerk e.V. hat die Transition Charta unterschrieben und ist ein Teil davon. Mit dieser Reihe wollen wir Euch fit machen, um gemeinschaftlich zukunftsfähige Alternativen zu entwickeln.

Neues Pfandbechersystem in Eberswalde gestartet

Zum Auftakt  der Klimaschutzwoche an der HNEE (12. bis 18.06.17) ist am Montag ein vom Klimaschutzmanager der HNEE, Henning Golüke, initiiertes und in Zusammenarbeit mit dem Hebewerk e.V. entstandenes Projekt gestartet, das Einwegbecher in Eberswalde von der Straße holen will. In Deutschland landen rund drei Milliarden Einwegbecher pro Jahr auf dem Müll.
Den damit verbundenen ökologischen Fußabdruck will das Projekt „Nachfüllbar Eberswalde!“ in Eberswalde zumindest etwas verringern.

Erfolgreich getestet: Pfandbecher „Nachfüllbar Eberswalde!

Ab sofort können bei den Praxispartnern Globus-Naturkost, Wiese Backwaren und den beiden Mensen der HNEE auf dem Stadt- und Waldcampus die in Deutschland produzierten, aus nachwachsenden Rohstoffen bestehenden und biologisch abbaubaren Mehrweg-Pfandbecher gegen ein Pfand von 2,50 € mitgenommen  werden. Wer es individueller mag, kann optional einen eigenen Deckel mit Mundstück und eine Filzmanschette in der Farbe seiner Wahl für jeweils 1,50 € dazu erwerben. Nach Nutzungsende können die Becher unter Rückerstattung des Pfands bei jedem Praxispartner abgegeben werden –  nachfüllen ist aber ausdrücklich auch erwünscht.