
18.05.2016 Graffiti-Workshop: „Buchstabensuppe“

Wer einmal eine VR-Brille kennenlernen will, der hat die Möglichkeit am kommenden Freitag, 06.05., um 20 Uhr zum freitäglichen „Six-to-zero“ in den Zwischenraum H15 zu kommen. Der Treffpunkt für Bastler, Informatiker und Nerds. Darüberhinaus habt ihr die Möglichkeit unsere offenen Räume kennenzulernen.
Was ist die Matrix? fragt Neo in dem gleichnamigen Film. Der erste kleine Schritt in eine virtuelle Realität ist seit wenigen Wochen nun auch für die Heimanwendung möglich, völlig ohne rote oder blaue Pille. Mit einer sogenannten Virtuelle Realität Brille, kurz VR-Brille, begeht die Computerindustrie den nächsten evolutionären Schritt. Mit Hilfe einer solchen sind 360 Grad Perspektiven in einem künstlichen Raum möglich. Egal wo ihr euch hindreht, die Illusion ist perfekt. Ob unter Wasser, auf einem Berg, im OP-Saal oder in einer völlig fremden Welt. Wir sind gespannt, welche Anwendungen in Zukunft auf uns warten…
Adresse: Zwischenraum H15/ Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde
Am kommenden Sonntag, 03.04.2016 um 11 Uhr lädt die Vebu-Gruppe Barnim in den Zwischenraum H15 zu einem offenen Brunch gegen Spende ein. Dort werdet ihr eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Köstlichkeiten finden.
Gerne könnt ihr auch selbst etwas mitbringen. Neben dem Essen wird es viel Platz geben zum gemeinsamen kennenlernen und austauschen.
Auf diesem Wege habt ihr auch die Möglichkeit die offenen Räume mit 3D-Druck, CNC-Fräße, TapleTop, Familienvormittag, Freifunk usw. kennenzulernen.
Kennt ihr schon den Familienvormittag im Zwischenraum H15? Gleichgesinnte Eltern mit ihren Kindern sowie Interessierte sind herzlich willkommen:
„Wir sind eine Gruppe von Eltern, deren Kinder zuhause erzogen werden. Wir treffen uns einmal wöchentlich Donnerstags von 10 bis 14 Uhr, um gemeinsam zu singen, zu basteln, zu kochen und nicht zuletzt um uns auszutauschen und so den Weg ohne regelmäßige, ausserfamiliäre,
Die alten Frauen aus dem Hexencamp von Gambaga. Zwölf Portraits zeigen alte Frauen – oder sind es Hexen (?).
Der Fotokünstler Eric Gyamfi hat das „Hexencamp“ von Gambaga im Norden Ghanas besucht und die Gesichter der Frauen auf einfühlsame Weise dokumentiert.
Am 22.01.2016 eröffnet um 19 Uhr der Kulturamtsleiter der Stadt Eberswalde und die Studentin Veronika Jorch die Ausstellung im Zwischenraum H15 des Hebewerk e.V. in der Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde.