Repair Café beim 5. Familientag erneuerbare Energien

5. Familientag erneuerbare Energien
Samstag, 28. April, 14 bis 18 Uhr auf dem EnergieCampus ERNEUER:BAR (Brunnenstr. 26 (Waldsolarheim) Eine Veranstaltung für Groß und Klein.

Das Repair Café ist auch dabei und wird mit „Reverse Engineering“ den Dingen auf den Grund gehen. Dinge auseinander zu nehmen, bringt den Menschen konkret und praktisch die Technik im Zusammenspiel mit allen Teilen näher. Für Kinder eigenen sich am Besten mechanische Geräte, um diese auseinander zu nehmen und Wirkungszusammenhänge spielerisch zu erfahren. Bringt also Eure alten Wecker, Rührgeräte oder die alten analogen Fotoapparate mit.

Bis morgen, Sven
https://www.antennebrandenburg.de/service/veranstaltungen/praesentationen/regionalstudios-praesentationen/frankfurt/2018/5–familientag-erneuerbare-energien-in-eberswalde.html

Neue Videos online

Sattelfest 2018 Eberswalde (7.4.2018, Transition Thrive (Hebewerk e.V.) & AG Rad)

Am 7. April 2018 veranstalteten das Eberswalder Klimaschutzprojekt „Transition Thrive“ und weitere Engagierte das „Sattelfest“, ein Familienfest zum Thema Lastenräder und Radfahren. Neben unterschiedlichen Lastenrad-Modellen kamen auch ein Tandem, verschiedene Klappräder und sogar ein Foodbike zum Einsatz. Ziel des Tages war es, das (Lasten-)Rad als klimafreundliche Alternative zum Auto bekannter und zugänglicher zu machen.

Dank Arvid gibts jetzt einen youtube-Channel u.a. mit Playlists zu:

„Jetzt wird‘s bunt!“ – Wiederbelebung des Gemeinschaftsgartens Brandenburgisches Viertel

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Freiwilligentags 2018 statt / Anmeldung erforderlich

„Jetzt wird‘s bunt!“ So lautet das Motto der Aktion vom ALNUS e.V. und dem Klimaschutzprojekt „Transition Thrive“ im Rahmen des diesjährigen „Freiwilligentags“.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind Interessierte eingeladen, gemeinsam kleine Bastel-, Handwerks-, Denk-, Saat- und Pflanzaktionen zu unternehmen. Das Ziel dabei ist es, den Garten zu öffnen, wiederzubeleben und längerfristig für EberswalderInnen nutzbar zu machen – ganz im Sinne einer „Essbaren Stadt“ Eberswalde. An Verpflegung ist gedacht, Kinder sind herzlich willkommen. Anmeldungen erfolgen über die Seite der Freiwilligenagentur (www.freiwillig-in-eberswalde.de).

Samstag, 28. April 2018
10:00 – 16:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
(Ecke Beeskower Straße / Schorfheidestraße)
Anmeldung unter www.freiwillig-in-eberswalde.de