Alle Beiträge von Christoff

Mehr Demokratie im H15

Volksbegehren für mehr direkte Demokratie in Brandenburg

Volksbegehren auf Landesebene und Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene scheitern hier regelmäßig an zu kurzen Fristen, zu hohen Hürden und überzogenen formalen Anforderungen. Deshalb gehört das Land Brandenburg zu den Schlusslichtern der direkten Demokratie in der Bundesrepublik. Das wollen wir im kommenden Jahr gemeinsam mit Euch ändern! Wir selbst wollen mit einem Volksbegehren die Regeln der direkten Demokratie im Land Brandenburg updaten! Seit einigen Monaten bereiten wir zusammen mit anderen Gruppen und Organisationen dieses Volksbegehren vor. Es soll im Frühjahr 2017 starten. Bei unserer Infoveranstaltung informieren wir Euch über das Projekt, seine Inhalte und den Zeitplan und wollen zusammen mit Euch überlegen, wie das Volksbegehren vor Ort in Eberswalde und Umgebung erfolgreich unterstützt werden kann.

Wann: Freitag , 20. Januar 2017, 20 Uhr (im Rahmen von »Six to Zero«)
Wo: Hebewerk Eberswalde, Havellandstraße 15 , 16225 Eberswalde
Eingang zwischen Kyritzer Straße 4 und Rathenower Straße 49

Mehr Demokratie im H15 weiterlesen

XYZ- Lastenradbau- Workshop: Eine Nachlese

am 27. November fand in der offenen Werkstatt des Hebewerk e.V. in der Havellandstraße 15 der Workshop zum Bau von XYZ- Cargo- Dreirädern (XYZ CARGO von N55 & Till Wolfer) seinen Abschluss; es konnten erfolgreich zwei Lastenräder gebaut werden, die demnächst zum Ausleihen zur Verfügung gestellt werden.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“12″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“4″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Show thumbnails]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] XYZ- Lastenradbau- Workshop: Eine Nachlese weiterlesen

Workshop Lastenradbau mit Elektroantrieb vom 25. bis 27.11.2016

 Liebe Freunde des gepflegten Workshops,

 vom 25. bis 27.11.2016 findet im Werkstattraum der Havellandstraße 15 des Hebewerk e.V. ein Workshop zum Bau eines Lastenrades statt. Es wird auf jeden Fall mindestens ein XYZ CARGO TRIKE mit Elektroantrieb gebaut: http://www.xyzcargo.com/?page_id=562
 

Als Referent kommt Till Wolfer aus Hamburg. Unterstützung erhalten wir auch von einer kleinen Gruppe Berliner. lastenrad

Bei Interesse meldet euch bitte zeitnah bei Fabian unter an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Es wird einen kleinen Unkostenbeitrag geben, der sich an der Höhe der Teilnehmerzahl bemisst. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr von Fabian.

Workshop Lastenradbau mit Elektroantrieb vom 25. bis 27.11.2016 weiterlesen

Meet & Eat im H15

meet-eat-patenschaften-machen-freundeDie Bürgerstiftung Barnim Uckermark veranstaltete ein „Meet & Eat – Patenschaften machen Freu(n)de“ am 07.11.2016 bei uns in der Havellandstraße 15. Gemeinsam haben sich Engagierte & Interessierte in einer tollen Atmosphäre kennengelernt, darunter auch eine Flüchtlingsfamilie. Die Rundführung durch unsere offenen Räume und das selbstgebraute Bier von Lukas sorgten für Begeisterung 😉

Patenschaften machen Freu(n)de

Miteinander statt übereinander reden!

Neu Zugezogene und Alteingesessene mit und ohne Fluchterfahrung treffen sich in gemütlicher Runde und lernen sich beim SpeedDating kennen, um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden.

Wann:    07.11.2016
                17:00 Uhr

Wo:         H15 des Hebewerk e.V.
                 1. Stock
                 Havellandstraße 15
                16227 Eberswalde

Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum 06.11.2016 unter:

Freiwilligenagentur Eberswalde
☎   (0 33 34) 25 94 959 oder
grueneberg@buergerstiftung-barnim-uckermark.de