Archiv der Kategorie: Nähstübchen

Nähstübchen im H15 jetzt mit Walkwolle

Liebe Nähfans-, Grünschnäbel und Vollprofis,

jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ist das Nähstübchen im Raum für Ideen und Makerspace des HEBEWERK (https://hebewerk-eberswalde.de/) im Brandenburgischen Viertel geöffnet. Der ideale Treffpunkt zum selber machen, austauschen und Ideen spinnen. Egal ob Näh-Anfänger oder Vollblut.

Dank der großzügigen Spende einer Berlin-Brandenburger Manufaktur für Kinderbekleidung hat das Nähstübchen jetzt Walkwollreste zum Verbasteln.

Genäht wird aktuell für die kalte Jahreszeit.

Bisher sind kuschelige Decken für’s Homeoffice oder den Fernsehabend und auch kleinere Deckchen für Hund Waldi oder Katze Minka entstanden. 3 Decken sind zudem auf dem Weg in die Ukraine.

Nochmal in Kürze: Wann und wo genau? – immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Hebewerk (H15), Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde (orange-/blaufarbenes Gebäude im 1. Stock).

Schöne Grüße von (Hobby)Schneiderin Friderun

Ein paar Muster findet ihr im Anhang…

Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel

Vor einigen Wochen schrieb Johanna vom Quatiersmanagment im Brandenburgischen Viertel mich an. Ihre Frage war, ob das Nähstübchen Lust hätte, bei dem kleinen Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel mitzuwirken. Erst war ich etwas skeptisch, doch nach reichlicher Überlegung beschloss ich, die Sache durch zu ziehen. Schließlich tut etwas Publikmacherei dem Nähstübchen auch mal gut.
Ich habe mich also hingesetzt und überlegt, was man auf einem Weihnachtsmarkt so anbieten kann. Eigentlich alles, dachte ich mir. Also nahm ich Zettel und Stift und kritzelte vor mich hin. Und schlussendlich entstanden die kleinen Katzenkissen. Rasch ein Schnittmuster erstellt und schon konnte ich losnähen. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön von der evangelischen Kirchengemeinde, ohne deren Spende ich diese süßen, flauschigen Kissen nicht hätte nähen können. Und danke an Jule für die Stoffreste, die ich zu Utensilos verarbeitet habe.

Nach Tagen des Nähwahns hatte ich nun alles fertig und war bereit für den Weihnachtsmarkt. Dort angekommen war ich angenehm überrascht. Der Potsdamer Platz war schön hergerichtet und für uns war auch schon alles aufgebaut. Wir mussten uns nur noch einrichten und fertig. „Leider“ habe ich nicht damit gerechnet, dass die kleinen Katzenkissen so gut ankommen und war innerhalb einer Stunde fast out of stock. Das war für mich ein gutes Feedback. Auch schön zu sehen war, dass so viele Menschen Gefallen am Weihnachtsmarkt fanden und die doch gelungene Atmosphäre genossen. Ebenfalls gelungen waren Weihnachtsmann und Co. und die anderen Stände.

Lob an alle, die mitorganisiert und geholfen haben. Das Nähstübchen und ich sind im nächsten Jahr gern wieder dabei. Danke für diese kleine, schöne Veranstaltung.

Weihnachtsmarkt