Hast du einen kaputten Toaster, einen wackeligen Vorderreifen am Rad oder
Probleme mit deinem Windows-Rechner?
Im Repair Café in der Havellandstraße 15 kannst du diese Gegenstände unter Anleitung reparieren und somit aktiv etwas für den Klimaschutz und gegen
die allgegenwärtige Wegwerfmentalität tun.
Für diejenigen unter euch, mit einem Windows-Rechner bieten wir den Umstieg auf das freie Betriebssystem Linux an.
Hast du einen kaputten Toaster, einen wackeligen Vorderreifen am Rad oder
Probleme mit deinem Windows-Rechner?
Im Repair Café in der Havellandstraße 15 kannst du diese Gegenstände unter Anleitung reparieren und somit aktiv etwas für den Klimaschutz und gegen
die allgegenwärtige Wegwerfmentalität tun.
Leider können wir bis Ende des Jahres 2020 kein Repair Café in der Eisenbahnstr. anbieten, da die Räume renoviert werden.
Unser Ausweichstandort, das Café in der Alten Post musste leider auch wegen den Corona Maßnahmen schließen.
Wir planen Mitte Januar 2021 in den frisch renovierten Räumen in der Eisenbahnstr. 92/93 (Thinkfarm Eberswalde) wieder mit dem Repair Café zu starten.
In der Zwischenzeit könnt Ihr Eure defekten Sachen jeden Freitag in der Havellandstr. 15 reparieren.
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch hiermit auf unsere jährlich stattfindende
Mitgliederversammlung des HEBEWERK e.V. am 26.10.2019 hinweisen. Bitte
haltet euch schon jetzt diesen Termin frei!
Nac
h fast zwei Jahren voller bunter Veranstaltungen, toller neuer Bekanntschaften und Netzwerke, inspirierender und Mut machender Begegnungen und bewegender Projekte und Erfahrungen läuft die Förderung des Hebewerk-Klimaschutzprojekts “Transition Thrive” nun aus und das Projekt geht langsam, aber stetig zu Ende. Das ist traurig und total doof – aber an diesem Tag und Abend wollen vor allem eins: FEIERN!
Und zwar am liebsten mit allen Eberswalder*innen und Unterstützer*innen zusammen, die das Projekt begleiten durfte und die uns das Projekt auf seinem Weg begleitet haben. Ohne die vielen helfenden Hände, Köpfe und Herzen wäre das Projekt nicht das, was es geworden ist! Viele Menschen zusammen haben unfassbar viel bewegt, neue Wege beschritten und den Mut bewiesen, sich und andere aus der eigenen Komfortzone herauszubewegen.
Fühlt auch ihr euch auf das Herzlichste eingeladen, zum Abschlussfest in die Thinkfarm zu kommen. Auf Folgendes könnt ihr euch freuen:
- ab 15 Uhr: Sekt, Kaffee, Kuchen und Livemusik
- Rundgang durch die Thinkfarm: Arbeiten in einem Co-Working-Space
- Wand der Möglichkeiten: öko-soziales Engagement in Eberswalde
- Fotoausstellung
- “Tränsischn… watn ditte?” – 2 Jahre Klimaschutz “von unten” in Eberswalde
- Lastenradtaufe und Auswertung des Wettbewerbs “Erzähl deine Geschichte!”
… und ein langer Sommerabend voller Musik, Gespräche, gemeinsamem Anstoßen, Staunen und geteilter Freude! Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam feiern und Ideen spinnen, wie der Wandel in Eberswalde und im Barnim weitergehen kann