OTELO-Diskussion

otelo_3500px_farbe

Wissens- und Erfahrungsaustausch zu offenen Räumen allgemein und Tipps/ Hinweise welche Schritte wir in Eberswalde als nächstes gehen sollten. Mit dabei ist Martin, der OTELO-Initiator und Österreicher des Jahres 2013 und Markus, OTELO-Genossenschaftsmitglied, Medienexperte und Sprecher OTELO Linz.

Folgende Themen werden diskutiert:

  1. Vorstellung OTELO und chronologischer Ablauf mit Beispielen/ Highlights seit 2010 bis heute
  2. Welche Möglichkeiten nutzen „Pleitekommunen“ um trotz fehlender Entscheidungsgewalt über finanzielle Mittel, doch ein OTELO zu etablieren?
  3. Entwicklung 3D-Druck im OTELO und Vorstellung aktuelles Programm 3D-Drucklabor in Schule
  4. Welche Entwicklungen und Zusammenarbeit gibt es zwischen OTELO und der Wirtschaft?
  5. Welche Besonderheiten sind beim Netzwerken zu beachten? Was ist besonders effektiv?
  6. Gibt es Erfolgemessung? Wie misst die Gemeinde/ Stadt die Wirkung von OTELO?
  7. Tipps und Hinweise für die nächsten Schritte der Initiativen in Eberswalde
  8. Kennenlernen und Diskussion der einzelnen Initiativen in Eberswalde

Habt ihr weitere Themen?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert