Tux, das Linux-Maskottchen, (c) Larry Ewing, Simon Budig, Anja Gerwinski
Nach unserer ersten Veranstaltung im Mai geht es nun am Mittwoch, den 23. Juli in die zweite Runde.
Ihr habt euer Linux-Betriebssystem installiert und nun schon die viele Erfahrungen damit gemacht. Vielleicht kommt ihr an der einen oder anderen Stelle nicht weiter oder wollt noch mehr aus dem System herausholen?
Eddy, der Linux-Experte aus Lychen ist wieder da und wird nach einer Einführung auch wieder viel Zeit haben, um in einem zweiten Teil unsere Fragen zu beantworten.
Inhalt der Einführung wird sein:
Umgang mit der Komandozeile
die Hilfefunktion
im Dateibaum zurechtfinden
wie werde ich „root“
was sind links
Berechtigungen verstehen und verändern.
Unsere Linux-Community hat bereits für den 2. Teil einige Fragen gesammelt:
der gemeinsame Zugriff auf Dateien von verschiedenen Linux-Partitionen aus
das tree-command
Sicherheitszertifikate (ssl, …)
emacs
was sind .rc-dateien
wie installiert man programme mit der Kommandozeile
wie erstellt man einen shortcut zu einem mit der Kommandozeile installierten Programm
…
Meldet Euch an. Es gibt noch 7 freie Plätze!
Die Umrüster vom letzten Mal nehmen wieder teil, es gibt aber auch noch sieben freie Plätze. Meldet euch also unter an. Wir sehen uns am 23. Juni, 18:30 im StudiClub, wenn es wieder heißt „Adieu Windows“.
Rückmeldungen
Hallo,
ich würde gern an der Linuxparty teilnehmen.
Sind noch Plätze frei?
Hallo,
ich würde gern an der Linuxparty teilnehmen.
Sind noch Plätze frei?
Mit freundlichem Gruss
Manfred Martin
Hallo Manfred,
ja es sind noch Plätze frei; du bist an Bord und ich freue mich auf Mittwoch,
bis dahin, Sven